1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schriftarten entfernen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Buegi, Feb 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Buegi

    Buegi Guest

    Hi!
    Also folgendes Problem. Bei mir haben sich im Laufe der Zeit ein ganzer Haufen Schriftarten angesammelt, die bei jedem Systemstart in den Ram geladen werden. Sinnlos, weil ich sie ja nie brauche. Ich war aber nicht intelligent genug die gleich wieder zu entfernen, nachdem ich sie gebraucht habe. Jetzt habe ich das Problem, daß ich nicht mehr weiß, welche ich löschen kann/darf und welche nicht. Ich bräuchte also ein Programm oder (meinetwegen) auch eine Liste der von Windows benötigten Systemschriften. Habe die vor langer Zeit schonmal alle entfernt, aber wenn Windows die Systemschriften nicht mehr findet, könnt ihr Euch vorstellen, was passiert. Also wenn jemand ne Idee hat, wie ich die unnötige Belastung wieder aus dem System bekomm, dann sagt mir bitte bescheid :D
    Danke, gelich mal vorweg...
     
  2. Buegi

    Buegi Guest

    Ich hab mir von nem Freund, der zufällig gerade WinXP neu installiert hat den Fonts Ordner geholt. Bei ner neuinstallation sind da nicht viele drin. Dann hab ich mit der Notfallreparaturkonsole (Win2k CD) den Fonts Ordner gelöscht und den anderen reinkopiert. Danach hatte ich 100 MB mehr freien Arbeitsspeicher. Lt. meiner Feststellung benutzen WinXP und 2k diesselben Schriften, es ist also egal, ob du den Fonts Ordner von ner XP oder 2k Neuinstallation nimmst. Die Notfallreparaturkonsole brauchst Du aber, um die geladenen Schriften überschreiben zu können. Die sind leider auch im abgesicherten Modus geladen und das 2. Problem...er lädt leider auch viele Schriften, die das System nicht braucht.
     
  3. Buegi

    Buegi Guest

    So, hab mir das Proggi mal angesehn. Ich brauch ja keinen FontManager um die Schriften zu löschen, das schaff ich schon so. Auslagern will ich auch keine. Ich will die einfach nur löschen, hab aber keine Ahnung welche Windows braucht. Vielleicht hat noch jemand nen Tip, wie ich alle Schriftarten, außer den Systemschriftarten löschen kann. Alle zu löschen ging nämlich schonmal ins Auge :(
     
  4. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Mit einem Fontmanager wie z.B. TypoGraf von www.neuber.com

    damit kanns Du die nicht benötigten Schriften in andere Ordner verlegen, falls Du doch mal die eine odere andere brauchst.

    Welche für Windows "lebenswichtig" sind, weiss ich leider nicht.

    mfg
    mschue
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page