1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schriftarten im Office2010

Discussion in 'Office-Programme' started by ddc605, Nov 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Hallo,
    müsterisch ist das Office 2010 schon.
    Auf PC eins kann ich nur auf einige Schriftarten zugreifen.
    Auf dem anderen nur auf Designerschriftarten.
    Wie kann ich Office dazu bringen das dieser die Schriftarten aus dem Fontverzeichniss nimmt?
    So wie ich es von Office 2003 gewohnt bin?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Da muss man normalerweise niemandem etwas beibringen. Office greift standardmäßig auf die im System installierten Fonts zu.
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Ich werde vom anderen PC einen screenshot machen.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kann es sein, dass da ein 64bit-OS und ein 32bit-OS verglichen werden?
    Wird womöglich ein 64bit-Office verwendet?
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Gerade mal nachgeschaut.
    32 Bit Office
    Wusste nicht das da Unterschiede gibt
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Klappts nicht mit dem Screenshot?
    was ist wo installiert?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich hatte diese Probleme mit den Schriftarten mit Adobe Photoshop 12 und CorelDraw unter Windows 7 64bit. Sie waren teilweise nicht verwendbar. Es gibt auch Hinweise im Netz, dass die Schriftarten 64bit-Systeme unterstützen müssen, da es sonst zu unterschiedlichen Problemen, insbesondere der Verwendbarkeit in einzelnen Programmen, kommen kann.
     
  8. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    @mike_kilo

    Screenshot kann erst morgen kommen.
    Pc2 ist in einer anderen Wohnung.

    Merkwürdig. Hier auf diesem PC waren nicht alle Schriften installiert.
    Ist immer direkt das erste bei einem neuen PC.
    Mit dem anderen werde ich morgen posten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page