1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schriftarten löschen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by stader, Dec 31, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stader

    stader Byte

    Ich habe versucht, auf meinem Rechner nicht benötigte Schriftarten zu löschen.
    Um evtl. später mal wieder die Schriften parat zu haben, habe ich versucht, die Schriften im Fonts-Ordner über die Zwischenablage in einen Backup-Ordner zu kopieren. Hierbei kopiert Windows jedoch nicht alle Schriften. Deshalb habe ich den xcopy32-Befehl (/k /r /e /i /s /c /h) aus der DOS-Box benutzt. Das war wohl nicht so gut, denn damit habe ich anscheinend einen identischen Fonts-Ordner erzeugt (mit anderem Namen). Wenn ich in diesem Ordner eine Schriftart lösche, wird sie auch im Original Fonts-Ordner gelöscht!
    Mit dem normalen Copy-Befehl unter DOS werden leider auch nicht alle Schriftarten kopiert.

    Weiß jemand Rat, wie ich den (überflüssigen) Backup-Ordner löschen kann, ohne gleichzeitig alle Schriftarten im Fonts-Ordner zu verlieren?
    Wie kann ich A L L E installierten Schriftarten aus dem Fonts-Ordner in einen beliebigen Sicherungsordner kopieren?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page