1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schriften von Win* übernehmen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by RedScorpion, Oct 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gibt es eine Möglichkeit Windowsschriften in Linux zu importieren?

    bye Manu
     
  2. zu tgotchi7:
    ich verwende zur Zeit RedHat, version 9

    zu Rattiberta
    joa, in dem Dokument steht einiges drin. U.a. auch wie man das Eurosymbol bekommt.
    Danke dafür.

    bye Manu
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hier findest Du eine ausführliche Beschreibung der verschiedenen Möglichkeiten:
    http://www.bwalle.de/docs/schriften.pdf

    siehe Seiten 14-18

    MfG Rattiberta
     
  4. tgotchi7

    tgotchi7 Byte

    Welche Distribution verwendest du denn?

    Bei SuSE is es ganz leicht (beim Rest hab ich es nocht nie probiert).
    Möcht mich aber nicht weiter darüber auslassen, solonge ich nicht weiß, womit du werkelst.


    Gruß

    gotchi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page