1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schriften werden falsch ausgedruckt

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Funny, Jan 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Funny

    Funny Byte

    vielleicht weiß jemand, was dies bedeutet: Ich habe von Data Becker "Die große CD-Druckerei" gekauft. Wenn ich ein Label gestalte, wird die richtige Schrift am Bildschirm dargestellt, aber wenn ich es drucke, wird die Schrift (z. B.
    Comic Sans) nicht übernommen und außerdem werden alle Umlaute äußerst merkwürdig dargestellt - statt der ü-Pünktchen mit einem Akzent oder anderen Zeichen. Das gleiche ist mir auch mit einer CD von Zweckform so gegangen, die ich dann weiterverschenkt habe. (auf einem anderen Rechner funktionierte sie!)

    Ich habe zwar einen alten Drucker (HP 560 C), aber in Word, Excel und allen anderen Programmen wird alles richtig ausgedruckt. Data Becker konnte einen Anhang von mir auch auf verschiedenen Druckern richtig ausdrucken. Also muß das Problem bei mir liegen. Es wurde mir empfohlen, daß ich Win98 noch einmal neu über das bestehende
    installieren soll.

    Kann da irgendwas passieren, wenn ich dem Ratschlag folge? Jemand anderes sagte mir, daß das nichts nutzt, da bei der Installation von Win 98 die fehlerhaften Dateien nicht als solche erkannt werden und deshalb auch nicht überschrieben werden.

    Für einen Tip wäre ich richtig froh!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page