1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schriftgrößen ändern

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Baumkrone, Oct 23, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Baumkrone

    Baumkrone ROM

    Hallo,

    wie kann man im BS Windows XP Home Edition SP3 die Schriftgrößen
    einzelner Font-Arten (z.B.: Arial) über die Vorgabe hinaus dauerhaft ändern?

    Zum Verständnis ein Beispiel:
    Schriftart: <Arial>; Schriftgröße: <...80_88_96|> (Vorgabe-Ende)
    |=> hier sollten größere Werte erstellt werden können.
    Gibt es Möglichkeiten in der Registry zur Größen-Änderung?

    Für Hinweise zur Realisierung sage ich im Voraus danke.
    +Baumkrone+.
     
  2. Pluuto

    Pluuto Guest

    Wenn Sie die Schriftgröße von Windows XP ändern möchten, gehen Sie wie folgt vor:

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop.

    Klicken Sie auf EIGENSCHAFTEN – EINSTELLUNGEN – ERWEITERT.

    Auf der Registerkarte ALLGEMEIN können Sie die Schriftgröße auf die von Ihnen bevorzugte ändern.

    Wählen Sie beispielsweise unter DPI-Einstellung den Eintrag 120 DPI aus.

    Wählen Sie den Eintrag BENUTZERDEFINIERTE EINSTELLUNG, um die Schriftgröße individuell einzustellen.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Windows XP / Server 2003/2008 / Vista!

    Gruß kingjon
     
  4. Baumkrone

    Baumkrone ROM

    Hallo Pluuto Byte,
    danke für Ihr gezeigtes Interesse.
    Wie von Ihnen beschrieben, wähle ich die DPI-Einstellung - 120 DPI aus:
    Es öffnet sich ein Fenster:
    DPI-Einstellung ändern:
    Schriftartänderungen, die aus einer Änderung der DPI-Einstellung resultieren,
    werden erst gültig, nachdem die Schriftarten installiert wurden und Windows
    neu gestartet wurde.
    OK
    Frage: .... nachdem die Schriftarten installiert wurden (welche ?)
    Wie komme ich zu dem Eintrag BENUTZERDEFINIERTE EINSTELLUNG, um ,,,,,,?
    Alles,was an Info's zur Kenntnis gebracht wird ist die Größenänderung der Fensterschrift.
    Ich möchte mit meinem Text-Editor <Apache OpenOffice v 4.0.1> im <Writer>
    mit <Arial> größer als <96> schreiben.
    Vielleicht ist diese Beschreibung verständlicher.

    Freundlichst
    +Baumkrone+
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Offen gesagt habe ich noch nicht ausprobiert wo - und das wäre der tatsächliche Aufhänger - eine Anwendung (wie hier der Writer) keine größere Schrifteinstellung mehr zulässt.

    Die TTFs und ihre Nachfolger sollten nämlich unendlich skalierbar sein da es Vektorgrafiken sind. Ich habe eben Word 2010 und LiberOffice 4.1.1.2 Writer geöffnet und Schriften (noch nicht mal Arial sondern viel ältere) auf 250px hochgedreht, das ging sofort und ohne Murren.

    Insofern habe ich keine Idee warum OO von Apache (nutzen wir in der Firma) da blockieren sollte.

    Wenn es aber (ich vermute es geht ums Drucken?) große Zeichen sein sollen wäre der Einsatz dessen was MS mal WordArt nannte wohl sinnvoller als das Arbeiten direkt im Fließtext.

    Eric March
     
  6. Baumkrone

    Baumkrone ROM

    Hallo Eric March,
    danke für Ihre Hinweise – es läßt Möglichkeiten vermuten.

    Ihre Kenntnisse zu TTFs und deren unendliche Skalierbarkeit
    hört sich vielversprechend an. Verraten Sie mir doch bitte, wo
    man wie auf <250px> „hochdreht“. Ich glaube hier liegt der
    Schlüssel zu meinem Vorhaben:
    Ein Wort größer als <Buchstabengröe=96> auf ein Blattformat A4 zu schreiben.
    Um's Drucken geht es nicht, aber um Buchstaben zu Papier zu bringen.

    Für eine Rückantwort sage ich im Voraus danke.

    Freundlichst
    +Baumkrone+
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Dann möchte ich mich etwas klarer ausdrücken was ich dachte:
    «auf <250px> &#8222;hochdrehen&#8220; = den Text markieren und dann (mein Denkfehler hier, würde ich mal schwer annehmen) in das Schriftgrößenfeld direkt den Wert (hier die 250) eintragen.

    Denn diese Zahlen/Größenordnungen (auch kleinere..!) sind weder über das Menü noch (allermeist) über Größer-Kleiner-&#8250;Wippen&#8249; (&#9650;&#9660;) zu erreichen. Das hatte ich nicht bedacht wenn man, wie ich, gewohnt ist direkt solche Beschränkungen wie beschrieben zu übergehen.

    Als Vergleich fielen mir das Ansichts-Zoom-Feld ein wie auch das für die Schriftart. Natürlich tippt sich eine Vergrößerung auf 350(%) leichter als ein Schriftname wie &#8250;Futura Extra Black Condesnsed&#8249;, aber man sehe mal wenn man «A»«R» da eintippt, dann sollte &#8250;Arial&#8249; nicht fern sein.

    Viel Erfolg!

    Eric March
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Vor ungefähr 20 Jahren, als ttf ganz neu waren, stand in der PC-Welt mal, dass sie von 1 bis 999 skalierbar sind. Auch Dezimalstellen sind möglich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page