1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schriftgrößen unterschiedlich fett und kursiv

Discussion in 'Software allgemein' started by Jimi Pain, Apr 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jimi Pain

    Jimi Pain Byte

    Moin, ich hoffe, das ist das richtige Abteil.
    Seit gestern hab ich folgendes Problem:
    Die Schrift ist in meinem Browser auf verschiedenen Seiten fett. Stern.de, Wikipedia, Google, auch hier. Aber auf einigen Seiten ist es auch normal.
    Auch im Explorer spinnen die Schriften. Beim Computer ausschalten Menü, mit Neustarten, Stand By usw. ist die Schrift kursiv. Aber überall sonst nicht.
    Rechtsklick auf dem Desktop->Eigenschaften->Darstellung->Erweitert hab ich auch schon geguckt und da ist alles, wie immer. Und wenn ich da was änder, bringt mich das bei dem Problem auch nicht weiter.

    Hat vielleicht jemand Ahnung, woran das liegen kann?
     
  2. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Wenn Windows die verlangte Schrift nicht findet, nimmt es eine andere die es als gleichwertig erachtet... nach seinem Verständnis.
    Hattest Du eine Systemschrift gelöscht/entfernt ?

    Gruss Urs
     
  3. Jimi Pain

    Jimi Pain Byte

    Also bewusst nicht.
    Ich hab allerdings meine Festplatte defragmentiert. Bei meinem Cousin hat das schon mal zum Komplettabsturz geführt. Kann man die Standardschriften von Windows irgendwo reparieren?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > http://support.microsoft.com/kb/314960/de
    du kannst auch den Befehl SFC /scannow ausführen, entweder in der "Ausführen"-/CMD-Konsole oder über msconfig>Datei erweitern...
    Win-Setup-CD einlegen....
    Der SFC-Befehl sollte nur mit identischem! ServicePack auf Festplatte und CD ausgeführt werden: weil zwar u.a. gleiche Datei, aber unterschiedlich durch ältere/neuere Version durch SP verursacht.
    btw:
    es fehlt hier zumindest die Angabe deines Betriebssystems.
    > http://www.pcwelt.de/forum/hardware...hnerkonfiguration-komplett-posten-b-font.html
     
  5. Jimi Pain

    Jimi Pain Byte

    Windows XP Service Pack 3
    Browser ist der aktuelle Firefox.

    Problem ist, dass ich auf CD nur Service Pack 2 hab.
    Ich werd das nachher mal versuchen, wenn ich wieder an meinem Rechner bin.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann wirds höchste Zeit, mal eine aktualisierte Setup-CD mit "integriertem SP3" anzulegen und zu brennen.
    Die Methode heißt Slipstreaming.
    Mache Dir also eine Slipstream-CD von XP incl. SP3.
    Diverse Anleitungen findest du z.B. hier:
    > http://www.computerbase.de/artikel/software/2008/anleitung_service_pack_3_windows-xp-cd/
    > http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27155
    > http://www.rainerullrich.de/pc/sp3integration/sp3integration
     
  7. Jimi Pain

    Jimi Pain Byte

    So. Hab jetzt beides versucht und aktuelle XP CD erstellt.

    Bei der Methode mit dem SFC hab ich ein Problem. Siehe Anhang.
    Bei msconfig und Datei erweitern schmeißt er mich immer sofort aus dem Fonts Ordner wieder in den Windows Ordner.
    Und bei der HIlfe von Windows, weiß ich nicht genau, was mit Setup gemeint ist. Soll ich Windows neuinstallieren oder wie?

    /edit: RPC Locator steht auf manuell und wurde von mir gestartet.
     

    Attached Files:

  8. Jimi Pain

    Jimi Pain Byte

    Warum auch immer, es ist wieder alles normal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page