1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

schul-pc

Discussion in 'Smalltalk' started by elkamikaze, Dec 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elkamikaze

    elkamikaze Guest

    moin erstmal

    ich hab eine frage zu meinem pc
    und zwar sind einige sachen die ich vorher gemacht habe nach einem neustart gelöscht. wenn ich z.B. einen neuen ordner erstelle und ihn auf den desktop ziehe ist er nach einem neustart gelöscht. Das gleiche ist bei einem neuen Bildschirmhintergrund. ich habe gehört, dass genau dasselbe bei allen schul-pcs der fall ist, damit die schüler z.B. nicht alles löschen.

    Danke schon mal
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und wo ist nun die Frage? :ironie:

    Ich kann sie mir aber schon denken.

    Vermutlich haben Deine Eltern da eine ähnliche Software installiert, wie sie auf Schul-PC zu finden ist, d.h. der PC wird bei jedem Neustart in den Ursprungszustand zurückversetzt. Wenn dem tatsächlich so ist, solltest du als erstes mit Deinen Eltern darüber sprechen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eine Vorsichtsmaßnahme des Administrators, damit die PCs nach dem Einschalten alle auf dem gleichen Stand sind.
    Schul-PCs sollen nämlich so eingerichtet sein, dass man sich an jedem Gerät gleich zurechtfindet. Das wäre nicht so, wenn der Benutzer die üblichen Rechte in seine Konto hätte und darin "rumspielen" könnte.

    Ich verstehe den Admin. :)
     
  4. elkamikaze

    elkamikaze Guest

    danke danke danke danke
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo,
    hab dies an meiner Schule (zum Glück) auch. Realisiert wird dies bei uns über den PC-Wächter http://www.dr-kaiser2.de/dr-kaiser.0.html . Ist eine saubere Lösung und lässt sich nur über einen Neustart deaktivieren (so man Wissen über Tastenkombination/Administratorkonsole und Passwort verfügt).

    MfG Steffen
     
  6. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Meines Wissens wird sowas über schreibgeschützte Userprofile gelöst. Nach einem Neustart wird eben der Grundzustand wiederhergestellt. Der User kann da selbst gar nichts ändern - und das ist auch gut so.

    Es gibt ja solche Experten, die ihre (mehrere hundert MB großen) Bilderordner auf dem Desktop speichern und sich dann wundern, wenn der Rechnerstart mehrere Minuten dauert...
     
  7. elkamikaze

    elkamikaze Guest

    ja aber die frage ist nun was kann ich dagegen tun
     
  8. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Nein. Die Frage ist: was darfst du dagegen tun? :cool:

    Sprich mit dem Administrator...
     
  9. elkamikaze

    elkamikaze Guest

    hab mir einen neuen benutzer erstellt und den alten gelöscht

    jetzt kann ich das hier ja wieder rausmachen könnt ihr mir sagen wie das geht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page