1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

schwammig-grauer Text

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by first2, Sep 11, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. first2

    first2 Kbyte

    Und wieder überlagert meine Verärgerung über den schwammig-grauen Text den Inhalt.

    Leute - lasst euch diese heute üblichen Vernebelungstechniken nicht bieten.
    Gibt es in der Redaktion keine vernünftigen Ingenieure, die da mal Klartext reden?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die Leute, welche den CMS, bzw. CSS bearbeiten, kennen halt kein "Barrierefreiheit".
    ob da "Ingenieure" sitzen, bezweifle ich.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also ich kann da alles lesen. ;)
     
  4. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ja, mit Brille funktioniert das wunderbar! :D

    Gruss
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nun ja, diese "Datenbank" ist eine txt-Datei, heißt google_5000000.7z (28.7 MB) und enthält 4929090 Datensätze aus Gmail-Adressen; Passwörter wurden durch die Administration des Bitcoin-Sicherheits-Forums entfernt. Die TXT-Datei sollte aber auf Grund ihrer Größe möglichst nicht mit dem Windows-Editor geöffnet werden. Dieser kann sich aufhängen.

    Die Seite reddit.com hat die angeblichen Zapfquellen veröffentlicht. Es sind vorwiegend Hackersites. Na, wer hätte das nicht erwartet? :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page