1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schwankung in den Mbits der Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by albius, Jun 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. albius

    albius ROM

    Hallo!

    Ich habe gerade meine alte LCS-8031G2 W-Lan Karte in den PC einer Freundin eingebaut. Bei mir ging sie problemlos, aber bei ihr schwanken die Mbits der Verbindung total zwischen 48 und 2,2, wobei die Signalqualität aber immer als "hervorragend" angeben wird. Der Treiber ist der aktualleste den ich finden konnte und ist von 2006, derselbe wie bei mir und bei mir gabs da keine Probleme.

    Mit meinem Notebook an der gelichen stelle gibt es keine Probleme der Verbindung, deswegen denke ich dass es eher ein Prolbem mit dem Treiber oder XP selber ist.

    Sie hat Windows XP Home mit SP3 und einen DIR-635 Router, ich hatte auch einen D-Link.

    Wir haben einen Freund angerufen, der meinte das liege irgendwie am SP3, aber genau könne er es auch nicht sagen, da er den Fehler von einem Experten habe beheben lassen, was sich meine Freundin nicht leisten kann.

    Wisst ihr woran es liegen kann? Ich habe ihr versprochen das Problem zu lösen.

    albius
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ob es am SP3 liegt, kann man so pauschal nicht sagen, ohne die Hardware und installierte Software zu kennen. Bei aktivem Selbstschutz (ist auch aktiv, wenn das Programm deaktiviert ist) können Sicherheitsprogramm das Aktualisieren von Netzwerkkomponenten beim Update auf das SP3 sabotieren. Sicherheitsprogramme von Norton und Kaspersky sind solche Fehlerquellen.
    Aber auch andere kommen in Frage, die einen Selbstschutz haben.
    Am schnellsten ist das durch Deinstallation des SP3 zu kitten. Garantiert ist das nicht, aber es wurden damit schon viele Fehler behoben.
     
  3. albius

    albius ROM

    Das Problem ist, dass wir nicht wissen wie das geht. Die Systemwiederherstellung geht nicht bis zum Installationsdatum des SP3, und er wird nirgendwo als zu deinstallieren angeführt.

    Wir laden jetzt von einer anderen Quelle den Treiber runter, deinstallieren ihn und installieren erst wenn wir den Virenschutz und firewall deaktiviert haben. Vielleicht geht es dann ja.

    albius
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Systemsteuerung-Software -> Updates anzeigen.
    Dann sollte ein Eintrag zum Deinstallieren des SP3 angezeigt werden.
     
  5. albius

    albius ROM

    SP3 und Treiber deinstalliert, Treiber neu (nur Treiber, kein Utility) keine Änderung.


    zurah
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page