1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schwarze Balken,rechts und links...

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Spongebob1, Nov 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spongebob1

    Spongebob1 Byte

    Hallo alle zusammen!
    Diesmal habe ich ein Problem mit meinem Monitor.Es handelt sich hierbei um einen 4 Jahre alten 19 Zöller, Scaleo C994 ,von Fujitsu Siemens.Er zeigt mir zwar den Desktop,allerdings habe ich rechts und links einen schwarzen Balken. :eek:

    Bildschirmauflösung 1024 x 768
    Farbqualität Höchste(32Bit)
    Bildschirmaktualisierungsrate 85 Hertz

    Habe schon mit den gängigen Einstellungen herumexperimentiert,will heißen : andere Auflösung,Aktualisierungsrate verändert usw.Jedoch ohne Erfolg.

    Auch über das Monitor-Menü erziele ich keinen Erfolg wenn ich die Bildlage- bzw. -größe verändern will.Allerdings wenn ich das Bild ganz zu einer Seite verschiebe "verschwindet" die Oberfläche in den schwarzen Balken.:aua:

    Vielleicht ist das Gerät auch einfach nur kaputt,da der Monitor während der ganzen letzten Jahre schätzungsweise zwischen 8 und 12 Stunden pro Tag in Gebrauch war. Falls doch noch jemand einen Rat hat,wäre ich sehr dankbar.
    :bitte:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page