1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schwarzer Bildschirm / Abstürze ohne Regelmäßigkeit

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Lassley, May 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lassley

    Lassley ROM

    Hi,

    Habe seit einiger Zeit folgendes Problem:
    Ohne ersichtlichen Grund habe ich des öfteren diverse Ausfälle. Die einie Variante ist ein schwarzer Bildschirm, der Monitor bekommt kein Signal mehr, die andere ein plötzlicher Reboot wie das Drücken der Resettaste.
    Wobei ersterer häufiger auftritt.

    Zudem bleibt mein Rechner bei einem Neustart, nicht wenn er eine Weile aus wahr, bis zu 3 Minuten bei der Geräteerkennung beim Booten hängen. Keine Ahnung ob das im Zusammenhang stehen könnte. Trat glaube ich das erste Mal auf, nachdem ich die Samsung HDDs eingebaut habe. Damit kann ich allerdings gut leben wenn der Rest nur laufen würde.

    Diese Fehler treten sehr unregelmäßig auf und stehen in keinem ersichtlichen Zusammenhang mit laufen Programmen. Passiert im Idle, beim Zocken usw. Manchmal passiert wochenlang nichts, dann häuft es sich wieder. Der Rechner läuft auch gerne mal 2 Tage durch ohne Probleme, dann wieder nur 5 Minuten.

    Hatte zunächst die Graka in Verdacht, doch ist es nun schon die 3te seit es erstenmals aufgetreten ist. Danach habe ich den 2ten PCI-E-Slot benutzt und alles schien zunächst gut zu funktionieren, für eine Weile...
    Standardtaktung von CPU und Ram hab ich auch schon versucht, hatte aber keinen Effekt.
    Ram habe ich auch schon gecheckt. Keine Probleme. (memtest86 mehrere Durchläufe)

    Ist es am Ende doch ein Defekt des Mainboards?

    Hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Weiss nicht wie ich noch weiter vorgehen kann ohne gleich shoppen gehen zu müssen.

    Meine Konfiguration:
    Win 7 64bit (Selber Fehler unter XP)
    Core 2 Duo E6300 @ 2,52 Ghz
    2x 1GB Corsair XMS2 DDR2 800
    ASUS P5W DH Deluxe (neuestes Bios)
    Geforce GTS 250
    Enermax 620W
    Creative SB X-Fi Fatality PCI
    2x 1TB Samsung HD103UJ

    MfG
     
    Last edited: May 16, 2011
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wie soll man das verstehen? Gleicher PC > Dualsystem?
    Selbstbaurechner?
    Da gibts Dutzend Punkte, die man noch prüfen kann:
    Netzteil geprüft, müsste aber reichen bei 12V1+2, 2x30A , extra Spannungsversorgung für Graka gesteckt?
    Mit Minimalkonfiguration für systematische Fehlersuche gestartet? > http://dch-faq.de/kap10.html
    BIOS-Reset gemacht?
    Ereignisanzeige? Gerätemanager?

    Temperaturen gecheckt: CPU/GPU: Idle/Last, Lüfterkontrolle, RPM, Staub, Dreck?
    BIOSflash vor oder nach erstmaligem Fehlerauftritt gemacht?
    Tritt Fehler auch unter Linux-Live auf Boot-CD auf?
     
  3. Lassley

    Lassley ROM

    Hab mir das gelinkte FAQ zu gemüte gefürht und so langsam schwindet doch etwas die Hoffnung es wirklich eingrenzen zu können.

    Ja ist ein Selbstbaurechner.

    Die Fehler traten schon vor dem Bios flash auf. Das war überhaupt erst der Grund für mich die neuere Version draufzuspielen.

    Bios Reset auch ohne Erfolg.

    Das Problem besteht schon eine Ganze Weile. Ich bin in der Zwischenzeit auf Win7 umgestiegen. Läuft als einziges OS.

    Das testen mit Minimalkonfiguration gestaltet sich schwierig, da der Fehler nicht reproduzierbar ist und gut und gerne einen Monat lang nicht auftreten kann.

    Stromversorgung ist alles gesteckt und die Temperaturen sind alle top (CPU max 50° , GPU max 75°, MB max 50°).

    Reinige ihn grob von Zeit zu Zeit (vor allem die Lüfter). Eine intensivere Reinigung aller Komponenten mit Druckluft gehörte allerdings noch nicht dazu, mangels passenden Geräts.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page