1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schwarzer Bildschirm beim Hochfahren

Discussion in 'Windows 7' started by Chicharito IV, Apr 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich hab bei meinem Laptop (Sony Vaio VGN-NW11S) seit kurzem ein seltsames Problem. Beim Hochfahren erscheint nach dem eingeben der Passwortes erst der Willkommensbildschirm und dann kommt ein schwarzer Bildschirm für ca 1-2 Minuten. Danach erscheint ganz normal der Desktop. Ansonsten keine weiteren Nebenwirkungen. Soweit so gut. Des seltsame dabei ist, dass der schwarze Bildschirm nur erscheint, wenn ein Netzwerkkabel im PC steckt oder wenn das WLan angeschaltet ist (oder beides...). Ist jetzt zwar nix weltbewegendes, aber es nervt mit der Zeit...
    Vllt könnt ihr mit Helfen?

    Gruß Uwe
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Hallo,

    danke, des hilft schon mal weiter. Allerdings kann ich ja nicht den letzten Treiber nehmen, weil der PC ja nach den 1 bis 2 min schwarzer Bildschirm fertig hochfährt. Ich hab jetzt allerdings mal mit und ohne netzwerkkabel, also mit und ohne schwarzen Bildschirm hochgefahren. Mit schwarzen Bildschirm sind die zwei:
    Loaded driver \SystemRoot\System32\drivers\tcpipreg.sys
    Loaded driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\asyncmac.sys
    mehr drin.
    Das sagt mir allerdings gar nix:sorry::rolleyes:
    Hilft des euch weiter?

    Gruß
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dem kannst du mal nachgehen
    http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=126657
     
  5. So, jetzt meld ich mich auch mal wieder...
    Ich hab jetzt mal alle Internetprotokolle außer TCP/IPv4 und TCP/IPv6 deaktiviert und das Problem ist nicht mehr da. Dafür bedank ich mich schon mal...:laola: :spitze:
    Allerdings frag ich mich, ob ich noch ein anderes Internetprotokoll für den Betrieb brauche. Für was sind denn die anderen? Internet funktioniert weiterhin ohne Probleme...

    Edit: Hab grad ma alle ausprobiert. Der Client für Microsoft-Netzwerke ist der der Schuldige. Also kann ich die Frage mal eingrenzen. Was macht dieses Protokoll? Kann man das getrost auslassen?

    Gruß Uwe
     
    Last edited: Apr 14, 2011
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für das Netzwerk ist nur TCP/IP nötig.
    Wenn ich wüsste, welche Protokolle bei dir vorhanden und jetzt nur deaktiviert sind, könnte ich mehr dazu sagen.
    Du kannst ja mal einen Screenshot von den Eigenschaften der LAN-Verbindung machen. Oder benutzt du WLAN?
     
  7. Ich glaub deine Antwort und mein Edit hat sich ein wenig überschnitten...
    Ich hab mal den Screenshot angehängt...
    Das vom Wlan sieht genauso aus...

    Gruß Uwe
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page