1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schwarzer Bildschirm beim Windows-Start

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by olerud, May 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. olerud

    olerud Byte

    Hallo,
    mein Toshiba-Notebook Satellite A100-495 mit Windows XP SP3 startet seit dem 04.05.2012 mit schwarzem Bildschirm, auch das Windows-Logo mit Fortschrittsbalken wird nicht angezeigt.
    Nach Durchlauf aller Startroutinen und Herstellung der Arbeitsbereitschaft bleibt der Bildschirm komplett schwarz, erst nach Drücken der Tasten Fn+F5 erscheint der Desktop.
    Dies passiert nur beim Kaltstart, nicht aber beim Aufwecken aus dem Standby oder Ruhezustand.
    Habe ich mir vielleicht einen Virus eingefangen oder versehentlich irgend eine Voreinstellung verändert?
    MfG Ole
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Fn+F5 ist nicht zufällig die Taste für den Bildschirmwechsel?
    Dann wird der Laptop wohl einfach "denken", es ist ein externer Monitor anschlossen und zeigt alles dort an. Wenn Du einen Monitor oder Fernseher zum Testen da hast, probier das mal.

    Evtl. findet sich ja im Bios eine Einstellung für den primären Bildschirm.
     
  3. olerud

    olerud Byte

    Danke für den Hinweis.
    Habe einen zweiten Monitor am Notebook angeschlossen, der zeigt aber kein Bild.
    Bin ja froh, dass ich überhaupt arbeiten kann und traue mich nicht, auszuschalten und neu zu starten, um im BIOS nachzusehen, weil ich befürchte, dass ich dann auch nur schwarz sehe und gar nicht ins BIOS komme.
    Kann ich irgendwie ohne Neustart die Einstellungen zum Ansteuern des Bildschirms kontrollieren?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur angschlossen, oder auch per Tastenkombination versucht, den Monitor mit einem Bild zu füttern? Ich vermute, Du hast ja am Anfang den Monitor umgeschalten, also ist da ohne erneute Änderung oder ohne Neustart logischerweise nix zu sehen.

    Kam es denn bisher auch schon vor, dass Du gar kein Bild mehr hattest, oder warum diese Angst?

    Die Bios-Einstellungen kann man fast nie per Software anschauen, erst recht nicht verstellen. Dazu muß man schon ins Bios rein.
    Wenn Du dann auf keinem der monitore etwas siehst, machst Du eben einen Reset, dann startet der ja wieder wie gewohnt.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Reset ist gar nicht nötig - Fn+F5 für drei Sekunden gedrückt halten, sollte für die Displaywahl den gleichen Effekt haben ... ;)
     
  6. olerud

    olerud Byte

    Ich bin ja für jeden Hinweis dankbar!
    magiceye04: Ich habe zwar mit dem externen Monitor dran über die Tasten Fn+F5 ein Umschalten versucht und auch über Systemsteuerung-Anzeige-Monitorauswahl, aber beim Externen kam kein Bild.
    Scasi: Danke! Will ich gern mal ausprobieren. Wie genau ist das gemeint: Tasten drei Sekunden drücken während Betrieb, und dann ist die Voreinstellung wieder OK?
    Sonst werde ich dann nochmals den 2. Monitor anschließen und nach Neustart sehen, ob dann dort was ankommt.
     
  7. Griess

    Griess ROM

    Habe nochmals den 2. Monitor angeschlossen: Notebook aus, 2. Moitor gestöpselt, Monitor Power-On, Notebook Power-On. Effekt: Zwei schwarze Bildschirme. Nach Ende vom Bootvorgang 3 Sekunden Fn+F5: Desktop wieder da.
    Den Einsteig ins BIOS habe ich noch nicht riskiert, weil ich ja nicht sehe, was angezeigt wird oder was ich auszuwählen habe. Ich will ja nicht noch mehr zerschießen.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum sollte Fn+F5 im Bios denn nicht funktionieren? Nur Mut! Wenn Du nix verstellst und anschließend abspeicherst, bleibt das Bios doch, wie es ist.
     
  9. Griess

    Griess ROM

    Und falls Fn+F5 mir im BIOS kein Bild bringt, wie soll ich dann ohne Änderungen abspeichern, wenn nichts angezeigt wird? Gibt es eine Tasten-Kombination zum "blinden" Ausstieg aus dem BIOS?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du nix änderst, brauchst Du auch nix abspeichern.
    Strom und Akku raus sollte reichen für einen Reset.
     
  11. Griess

    Griess ROM

    Strom raus und Akku raus über Nacht hat leider für ein Reset nicht gereicht.

    Ich habe mit F2 Zugang zum BIOS gefunden und mit Fn+F5 ein Bild erhalten. Dann im BIOS die Einstellung DISPLAY gesucht und mit F9 DEFAULT gewählt, BIOS-Einstellungen gespeichert und verlassen.

    Nach kurzer Zeit fuhr das Notebook hoch und zeigte ein farbiges Bild, aber erst ab WINDOWS WIRD GELADEN. Der sonst vorher zu sehende Toshiba-Bildschirm erschien nicht.

    Auch nach dem nächsten Kaltstart kam kein Toshiba-Bildschirm, sondern nach einigen Sekunden gleich der Windows-Bildschirm und dann die normale Desktop-Anzeige.

    Weiß jemand, was zu tun ist, dass mir beim nächsten Start auch das Toshiba Startbild wieder gezeigt wird?
     
  12. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Unter der Annahme, dass die bewusste Tastenkombination einen BIOS- (korrekter: CMOS-)-Reset ausgelöst hat kann ich dir nur empfehlen selbst im BIOS Ausschau zu halten einen Logo-Screen oder Splash-Screen oder so was in der Art wieder einzuschalten. Ggf. ist auch das Stichwort POST etwas wo du fündig werden kannst.

    Eric March

    PS: Warum eigentlich einschalten? Ich kann prima ohne so ein blödes Hersteller-Selbstbeweihräucherungslogo leben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page