1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schwarzer Bildschirm + Bios defekt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ladr0n, Sep 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ladr0n

    Ladr0n ROM

    Guten Morgen die Herrschaften

    Ich weiß nun nicht, ob ich hier im richtigen Bereich gelandet bin aber,
    ich habe nen riesen Problem.
    Wollte meinen CPU Lüfter ausbauen, da er zu laut war. Doch der neue war leider genausolaut. Drum habe ich den alten wieder draufgesetzt.

    Doch nachdem alle Kabel wieder angesteckt waren und ich booten wollte, kam ein Haufen neuer Meldungen.
    Bei Hochfahren steht dann nun "Raid none Define - Serial_Ch1 Master : Samsung SP2004C - press TAB KEY into User Window" - wenn ich dann Tab drücke, komme ich ins RAID Bios, wo mir dann ein in rot blinkender Schriftzug ins Auge springt!

    "NOTICE : THE NUMBER OF DISKS IS NOT ADEQUATE TO CREATE A RAID !!!"

    Man kann nichts umstellen oder verändern. Es funktioniert nur der ESC-Button.
    Der wird dann gedrückt, dann kommt Drive-Crypt. Da gebe ich dann meine beiden Passwörter ein, doch dann bleibt der Bildschirm schwarz..

    Boote ich also neu und genau das gleiche Problem immer und immer wieder.

    Mal steht eine Meldung da, dass der PC zu oft versucht hat zu booten, doch das es Fehler gab und ich F2 drücken soll, um mein BIOS neu zu konfigurieren. Doch F2 funktioniert hier leider auch nicht. Das einzige was funktioniert ist F11 was mich ins Boot Menü weiterleitet..

    Sprich, ich komme gar nicht mehr ins BIOS.

    Nun habe ich mich nen bissl schlau gemacht bei Google.
    Habe dann einfach mal die BIOS Batterie für längere Zeit herausgenommen. Hat auch einen kleinen Erfolg mit sich gebracht. Der PC fährt nun öfter mal, nach Eingabe der beiden Passwörter hoch. Doch nach unbestimmter Zeit friert er einfach ein. Mal nach 5 Minuten, mal nach 2 Stunden.

    Alle die dieses Problem haben, hatten sich eine neue S-ATA Festplatte gekauft und dann trat das Problem erst auf. Doch bei mir lief der PC ja einwandfrei. Nur CPU Lüfter ausgebaut, wieder eingebaut und dann sowas.

    Ich hab keine Ahnung was ich machen soll. Vllt kann mir ja einer von euch helfen!
    WÜrde mich riesig über Hilfe freuen!

    MFG

    Suicide

    Achso, hatte ich ganz vergessen.

    Meine Komponenten:
    ASUSRock 775Dual-880Pro Mainboard
    Intel Celeron 3.20 GHz
    1024 MB RAM
    NVIDIA GeForce 7300 GS

    Und die Festplatte ist ne Samsung 200 GB S-ATA. Auf 2 Partitionen aufgeteilt!
     
  2. bazuzu666

    bazuzu666 Byte

    Hi!
    Ich bin ja nicht gerade der RAID Experte, aber braucht man nicht dafür etwa mehr als nur 'ne Festplatte?
    "Ein RAID-System dient zur Organisation zweier oder mehrerer physikalischer Festplatten eines Computers zu einem logischen Laufwerk, das eine größere Speicherkapazität und/oder einen größeren Datendurchsatz erlaubt als eine physikalische Platte. Während die meisten in Computern verwendeten Techniken und Anwendungen darauf abzielen, Redundanzen (das Vorkommen doppelter Daten) zu vermeiden, werden bei RAID-Systemen redundante Informationen gezielt erzeugt, damit beim Ausfall einzelner Komponenten das RAID als ganzes seine Funktionalität behält.":)
    MFG.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page