1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schwarzer Bildschirm - CPU durchgebrannt ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mario999, May 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Hallo ihr lieben Leutz...

    Oh mein Gott was mir heute passiert ist...Also mal wieder ganz normal Computer anmachen wollen. Doch nichts kam, schwarzer Bildschirm bzw. der Bildschirm bekam gar kein Signal...OK, so sclau wie ich bin hab ich alle Kabel geprüft und alle Dinge auf ihren festen Sitz. Aber was war das??? Da teste ich meine geliebte CPU-Turbine (ein Zalman 7700-CU) auf ihren Halt und das Ding hat gewackelt. Da war ich erstmal geschockt. Als ich das Ding mal eingebaut habe, musste ich für die Befestigung ein neues Retention-Modul kaufen und natürlich einbauen. Das Ding hielt gut, bisher...Und jetzt sind 2 dieser 4 Befestigungsdingern, die es mit dem MB verbinden, rausgesprungen...Das heisst der Zalman hing ne Weile leicht über meiner 2 Ghz-CPU. Wie lange weiss ich nicht. Vielleicht nen Tag, vielleicht 5 Minuten. Ich hab danach alles auseinandergebaut und dann war der 1Kilo-Kühler weg. Meine Frage nun: Erkennt man an der CPU ob sie verschmort oder sagen wir mal kaputt ist?

    Danke im Vorraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es eineAthlon XP-CPU ist, wohl eher, ansonsten mal die Unterseite nach Brandspuren absuchen.
    Schöne Beispiele dibt es hier zu bestaunen:
    http://www.dau-alarm.de/g_cpu1.html
    Das soll jetzt aber keine Anspielung sein. :D

    Was ist es denn für eine CPU? Eventuell hat sie einen Überhitzungsschutz.
     
  3. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Eine Intel Pentium 4 2000 MHz ist es
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU sollte es nicht erwischt haben, was aber nicht unbedingt sicher ist. Mal in einem anderen P4-PC testen.
     
  5. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Kann es auch was anderes erwischt haben oder wie? ist schon naheliegend, dass es die CPU erwischt hat bei fehlendem Kontakt mit dem Kühler. Habe jetzt nochmal alles neu zusammengebaut mit neuer Paste usw. aber ich habe wieder einen schwarzen Bildschirm. Lüfter gehen an, Lichter bei Laufwerken leuchten...Könnte wohl etwas dauern bis ich in nem anderen PC testen kann. Und es sind auch überhaupt keine Merkmale an der CPU, überhaupt nix, dass sie überhitzt war...
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Muß ja nicht zwangsläufig am PC liegen.
    1. Bildschirm an 2tem PC testen
    2. erst danach Kiste zerlegen und einzelne Bauteile in 2tem PC testen.

    MfG Raberti
     
  7. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Hab schon einen zweiten Monitor versucht..Ging nicht..Aber ich habe eh Probleme mit Grafikkarte oder Bildschirm, weil nich immer ein Signal kommt. Mal die GraKa genauer anschauen und testen. Gibt es denn gewisse Hinweise, wenn die CPU broken ist? Also piepen oder sowas?

    Danke
     
  8. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Hi,

    Is wohl wirklich kaputt. Werde mir dann in ca. 2 Monaten ein komplett neues Mainboard + CPU + Netzteil kaufen...Also man sieht sich in nem neuen Thread wieder zur Kaufberatung später :D

    Trotzdem danke für eure Hilfe!!!
     
  9. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    hätte da noch ne frage:

    Was passiert wenn die CPU kaputt ist oder net aufem Board drauf is beim Booten? Kommt da ein Piepston oder nicht vom Board?

    Danke
     
  10. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Wenn die CPU tot ist, oder nicht vorhanden, dann geht gar nix! Hatte das mal mit nem T-Bird 1400 MHz... nix, kein Bild, kein Piepen, tot eben, aber die Lüfter gingen glaube ich noch an...
     
  11. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    .....die CPU ist ja für die Pipstöne verantwortlich, oder nicht??
     
  12. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Danke!

    Jo bei mir piepte auch nichts und die Lüfter gingen an...

    Ich will das Board jetzt verkaufen auf dem die CPU war, kann da auch was dran kaputtgegangen sein? CPU hatte Hitzetod...
     
  13. RaversNation

    RaversNation Kbyte

    Hallo

    Ich denke da kannst du dir zu 90% sicher sein das die cpu den Hitzetod erlitten hat! Das iss doch bei den Prozis so habe zwar selbst nen AMD aber wenn bei ner cpu der kühler fehlt dann sind es nur noch sekunden.....Bei mir lief mal der lüfter nich mit da bin ich auch sofort hinter gekommen weil der rechner innerhalb kürzester Zeit zu heiss war und abgeschaltet hatte!!!
     
  14. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    @ luigi

    Nein, die CPU ist nicht dafür verantwortlich. Das ist der POST (Power On Self Test) des Mainboards, und auf dem ist irgendwo ein kleiner Piezo ?Lautsprecher? (weiß nicht, wie ich das Ding bezeichnen soll, es ist ja nur zum Piepen da) oder Du hast nen kleinen Lautsprecher im Gehäuse (war früher so) der dann den POST ausgibt.
    Da die CPU aber praktisch das Herz des PC ist, geht nix, wenn die defekt ist. Du kannst ja auch nicht mehr testen, ob Deine Finger funktionieren, wenn Dein Herz nicht mehr schlägt... (Sorry für diesen, doch etwas plastischen, Vergleich, aber das trifft es ganz gut finde ich)

    @ mario

    Ganz sicher kannst Du Dir nur sein, wenn Du das Board mit ner funktionierenden CPU getestet hast. Oft reißt sowas noch mehr mit... bei www.dau-alarm.de gibts genug Beispiele, wo eine "etwas warme" CPU noch mehr geschrottet hat...
     
  15. suxxor

    suxxor ROM

    hmm... da steht was von runtertaktung bei nicht entsprechender kühlung, sollte ja eigentlich nicht nur für linux gehen, oder täusche ich mich? gibt es da vielleicht ned n tool oder so?
    mein P4 notebook schaltet im "kabellosen" betrieb ja auch auf 800mhz runter...

    wenn einer so n tool kennt, wo man optimalerweise noch die taktfrequenz einstellen könnte, wäre ich sehr verbunden wenn ers mir sagen könnte ^^
    (ohne eingriff ins bios ^^ so krieg ichs auch hin ^^)

    thnx
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU taktet sich selbstständig runter bis zum Stillstand. Wenn das erst ein Treiber des Betriebssystems machen müsste, währe es oft zu spät. Das hat nichts mit Energiesparmodus, wie PowerNow! (AMD) oder Speedstep (Intel) zu tun, sondern ist eine extra Schaltung in der CPU.
     
  17. meister

    meister Byte

    Hi,
    Hast Du zufällig ein ASUS Mainboard?
    Wenn ja gehe ich mal davon aus das Dein Board den Löffel abgegeben hat, für sowas sind die ASUS Board`s bekannt.
    Ich hatte selber 3 Board`s mit dem gleichen Prob.

    Gruß meister
     
  18. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    @mario999:

    - auf den P4 Motherbords ist eine Extra-schaltung vorhanden; wie deoroller schon gsagt hat : das system is zu lahm^^ da is die cpu schon längst durch :D

    @meister:
    xD ASUS Boards sind gut! ich hab selber eins (A7N8X-E DELUXE) und des geht perfekt! So ein schwachsinn^^ nur weils bei dir abgekackt is muss doch ned glei die Firma schlecht sein^^ lololol

    mfg, httpkiller
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page