1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

schwarzer Bildschirm, kein Piepton, BIOS zerschossen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by amiga013, Jul 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amiga013

    amiga013 Byte

    Hallo allerseits!

    Kurze Geschichte: habe vorgestern BIOS-Update gemacht, ging gut, gestern lief PC einwandfrei;
    heute: neue Festplatte dazugeschlossen, Windows sagte: Rechner muss neu gestartet werden, damit die neue Hardware (die neue Festplatte nehme ich mal an) verwendet werden kann. Habe dann PC ausgeschaltet, längere Zeit nicht benutzt (musste weg);
    als ich wieder kam, PC-Einschaltknopf gedrückt, NICHTS passiert!
    Schwarzer Bildschirm (kein Signal), kein Piepton, kein POST, nichts!
    LED vorne leuchtet zwar, Lüfter und Festplatten gehen auch an, drehen sich, aber sonst gar nichts!
    Habe Monitor getestet, Monitor ok, habe Kiste an anderen Monitor angeschlossen, dasselbe- kein Signal! Habe Festplatten ausgebaut - unverändert!
    Hat es mir durch diesen neuen Festplatteneinbau das BIOS zerschossen?
    Kann das sein?
    Habe sowas noch nie erlebt!
    Bin wirklich fassungslos!
    (Übrigens: Festplatten sind alle ok, habe sie an anderem Rechner getestet - einwandfrei...)

    Würde mich sehr freuen, wenn jemand Rat weiß oder ähnliches mal erlebt hat!

    Brauch ich dann ein neues Mainboard, oder was? :aua:

    (Hier mein System:
    Mainboard - Gigabyte GA-MA78GM-S2H rev.1.0
    vorgestern BIOS-Update von "F3" auf "F11"
    CPU - AMD Athlon X2
    OS - Win XP SP3
    2 Seagate SATA HDD
    keine GraKa, keine Soundka, alles onboard)

    LG
    Rob
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du noch keinen BIOS-Reset gemacht?
     
  3. amiga013

    amiga013 Byte

    Danke für die schnelle Antwort!

    Nein, was ist das BIOS Reset...?
    Ist das das CMOS löschen?
    Wenn ja, dann bin ich gerade dabei...
    Muss gestehen, ist alles Neuland für mich...

    LG
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. amiga013

    amiga013 Byte

    So, hat gestern alles nichts mehr geholfen, sämtliche Tipps aus dem Biosflash-Forum akribisch durchprobiert, alles abgeklemmt, Bios-Reset, in sämtlichen Varianten, keine Chance...

    Es kam definitiv kein Piepston mehr beim Hochfahren und absolut kein Signal mehr zum Monitor...

    ...also, exitus. Schluss, aus, fertig. Nichts mehr zu machen.

    Wutausbruch, *gegentret*, dann neues Mainboard gekauft...

    Jetzt läuft meine Kiste halt mit neuem Mainboard...

    Ist aber schon komisch, dass nach einem BIOS-Update die Kiste zuerst ganz normal läuft, aber dann bei Anschluss einer neuen Festplatte sich plötzlich völlig zerschiesst...

    Kann das sein?
    Dachte halt immer, dass während des Bios-Update-PROZESSES nix schief gehen darf, dass das sozusagen der heikle, gefährliche Moment ist...
    Dass aber das Update selber (also auch nach gelungenem Update-Prozess) ein Risiko darstellt, war mir noch nicht bewusst...
    Ist das so?
    Würd mich nach wie vor mal interessieren, wenn jemand dazu was weiss...

    Auf alle Fälle vielen Dank Euch!

    LG

    Rob (amiga013)
     
    Last edited: Jul 30, 2010
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich hätte da mal eine andere Frage:
    Ist irgendwas nicht ordnungsgemäß gelaufen da du ein Biosupdate gemacht hast?

    Bios-Update? Nur wenn's wirklich sein muss
    http://www.pcwelt.de/start/software_os/systemtools/praxis/24628/bios_update_risikolos/ ist zwar schon älter gilt aber noch immer.

    >Nein, was ist das BIOS Reset...?
    Ist das das CMOS löschen?
    Muss gestehen, ist alles Neuland für mich... Aber Bios updaten
    Was hättest dir davon erwartet?
    Das ist nicht so wie irgendwelche Treiber auf den neuesten Stand bringen.
    Hoffe du lässt das Bios vom neuen Board in Ruhe!!
     
    Last edited: Jul 30, 2010
  7. amiga013

    amiga013 Byte

    @Hinti1:

    Naja, hatte halt Systemeinbußen, lief alles ziemlich langsam, Brenner nicht richtig erkannt, hatte auch das Gefühl, dass die CPU nicht die volle Leistung bringt... mehrere kleine Sachen halt, wo ich vom OS aus alle Möglichkeiten schon ausprobiert hatte...
    ...deshalb BIOS-Update... war vielleicht etwas riskant, gebe ich ja zu...

    ...aber der Punkt ist, dass ich schon öfter BIOS-Updates gemacht habe, die mit der nötigen Sorgfalt und Vorsicht immer gut gegangen sind und nie ein Problem waren.
    Und auch dieses Update ist ja eigentlich gut gegangen, verstehe halt überhaupt nicht, wie es erst zwei Tage später (!) zu diesem Zusammenbruch kommen konnte.
    Denn ÜBERALL wird einem vermittelt (auch in dem Artikel, den du mir freundlicherweise verlinkt hast), dass das gefährliche am Bios-Update der PROZESS des Updatens ist! Von möglichen Spätfolgen und/oder Unverträglichkeiten mit dem laufenden System ist eben NIE und NIRGENDS die Rede!

    Und DAS würde ich gerne mal erfragen und diskutieren, ob das wirklich so ist. Denn DAS ist, finde ich, die Unklarheit, die bei diesem Thema (zumindest bei mir) noch herrscht...

    (Vom neuen Board lass ich auf alle Fälle erstmal die Finger!! :-))

    LG

    Rob (amiga013)
     
    Last edited: Jul 30, 2010
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Könnte auch sein das,das Board vorher schon einen Knacks hatte,es wäre vielleicht sowieso eingegangen und du hättest ein neues gebraucht sieh es mal so ;)
    Hauptsache die Kiste läuft jetzt top mit neuen Board :)
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Welche Möglichkeiten hattest du den ausprobiert, auch eine Neuinstallation?
    Läuft es denn mit neuem Board besser, sind die "gefühlten" Probleme jetzt nicht mehr vorhanden?
    Sorry - du willst Aufklärung, dann musst du dir auch solche Fragen gefallen lassen...

    Gruß kingjon
     
  10. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    naja das mit dem kein piepton ect. muss nicht direkt heißen das das board kaputt ist. ich kam mir letzte woche ziemlich verarscht vor als ich einen pc angeschloßen habe der tags zuvor noch ging und auf einmal kein piep kein bild nichts.

    habe dann 2 andere pcs ausprobiert die auch vorher gingen genau das selbe problem. aufgrund dessen das ich mit dennen nichts gemacht habe, war ich doch sehr verwundert. also hab ich cmos geflashed usw brachte nichts war echt ratlos.

    als ich dann einfach mal aus spaß nen rami riegel raus nahm anschaltete ging der pc wieder und komischerweise bei allen andern das selbe. weiß zwar immer noch nicht woran das lag aber evtl. kannst du ja mal testen ob es bei dir auch klappt wenn du einfach mal den pc ohne ram startest und danach wieder mit oder mit nur einem ect. bevor du das board ganz weg schmeißt ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page