1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schwarzer Bildschirm + Mauszeiger nach Hochfahren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by sunnykatsche, Jan 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    leider habe ich trotz intensiver Recherche noch keine Lösung für mein Problem gefunden, weshalb ich mich nun an euch wende.

    Seit gestern habe ich ein Problem mit meinem Acer Notebook.
    Wenn ich den Laptop hochfahre ist zu Beginn alles normal (Acer Logo und der Windowsladebalken sind sichtbar). Danach jedoch (wenn das Anmeldefenster erscheinen sollte) bleibt der Bildschirm schwarz und nur der Mauszeiger ist zu sehen.

    Zusätzlich sei noch zu erwähnen, dass gestern die Displayaufhängung gebrochen ist und sich somit der oberer Teil der Tastaturoberfläche (wo sich auch der An/Aus-Knopf befindet) beim Bewegen des Displays mit anhebt. Von daher war meine erste Vermutung, dass etwas mit der Grafikkarte nicht in Ordnung ist.

    Habe deshalb schon folgendes, ohne Erfolg, probiert:

    - Starten im abgesicherten Modus (in allen Drei)
    - Windowsreperatur mit Hilfe der Vista-CD
    - Anschluss eines externen Bildschirms
    - Ausbau der Festplatte und Einbau in einen PC (immer noch gleiches Problem vorhanden)

    Mir persönlich ist es nun wichtig auf meine Daten zugreifen zu können. Meine letzte Sicherung ist nämlich schon gut ein halbes Jahr her.
    Das ich, auf Grund der defekten Displayaufhängung, sowieso einen neuen Laptop brauche steht für mich außer Frage.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    du kannst nicht eine Festplatte mit fremden Betriebsystem darauf auf einem 2. Rechner booten. Häng diese einfach als reine Datenplatte an den 2.Rechner.
    Solange die Laptop-HD im BIOS des 2. Rechners erkannt wird und auch später im Arbeitsplatz/Explorer, kannst du versuchen deine Daten zu sichern.
     
  3. Boedie

    Boedie Kbyte

    Wegen einer Displayaufhängung einen neuen Laptop zu kaufen ist nicht nötig. Um was für ein Acer handelt es sich? Gibt evtl noch Ersatzteile die auf jeden Fall günstiger sind als ein neuer Laptop und auf Youtoube gibt es mit Sicherheit eine Reparaturanleitung. ;)

    greetz
    Boedie
     

  4. Danke für den Tipp. Meine Daten konnte ich damit schon mal retten.

    Lohnt es sich denn wirlich den Laptop reparieren zu lassen? Die Aufhängung ist ordentlich rausgebrochen. Und wie mein Problem es vermuten lässt, ist die Grafikkarte auch in Mitleidenschaft gezogen worden.

    Werde euch morgen mal meine Hardwaredaten nennen (bin gerade nicht in der nähe meines Laptops). Vielleicht könnt ihr mir dann ja sagen ob es sich lohnt oder nicht. Werde zum besseren Verständins auch mal ein Bild dazu anhängen.

    Vielleicht könnt ihr mir ja schon mal eure Meinung zu diesem Laptop mitteilen:

    Samsung RV520 S06:
    http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/samsung+notebooks/r+rv+und+e+serie/samsung+rv520+s06

    Bin jetzt kein Gamer, der irgendwie ne mega Grafikkarte oder so braucht.

    Schon mal danke für eure Hilfe.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Gut, mach mal ein oder zwei Vergleichsfotos vom kaputten Scharnier.
    [​IMG]
     

    Attached Files:

  6. Zunächst einmal meine Laptop-Komponenten:

    Acer Travelmate 5720G
    Betriebssystem: Vista Home Basic (ich glaube 32 Bit)
    Inter Core Duo Prozessor T7500 (2.2 GHz, 800 MHz FSB, 4 MB L2 Cache)
    ATI HD 2600 (Up to 1792 MB)
    4 GB DDR 2 Arbeitsspeicher
    320 GB HDD Festplatte

    Habe heute auch einfach mal versucht Windows Vista von der CD einfach erneut zu Installieren (überschreiben) wobei dann folgendenr Fehler angezeigt wurde:

    E:\Sources\Install.wim fehlt. Fehlercode: 0x80070570

    Das hat also auch nicht geklappt.

    Anbei außerdem nun die Fotos des Schadens.
     

    Attached Files:

  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ist das tatsächlich die originale Setup-DVD für Vista? Wie groß ist laut Explorer der Gesamtinhalt der Scheibe? Die Install.wim ist nämlich die wichtigste überhaupt und stellt quasi das Windows-Image(.wim) Archiv in komprimierter Form dar. > 2 GiB
    Nicht dass die Scheibe verwechselt wird mit der Recovery-CD für Vista. (ca.170 MB)
    Ansonsten kann ich mir nur einen Lesefehler im optischen Laufwerk vorstellen oder eine fehlerhaft erstellte eigene Sicherheitskopie von Vista.
    Siehe auch > http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1634
    Das mit dem Scharnier sieht böse aus. Eine Reparatur wird dich teuer was kosten. Würde das Geld eher für einen neuen Laptop aufheben.
     
  8. Dann scheint es wohl die Recovery-CD zu sein. Habe mir die ISO Datei im Netz runtergeladen und dann gebrannt.

    Das mit dem Defekt sehe ich genauso. Werde mir einen neuen Laptop anschaffen. Vielleicht könnt ihr mir ja nochmal was zu dem bereits angefragten Laptop sagen.

    Wenigstens kann ich meine alte Festplatte nun als externe Platte nutzen. So spar ich mir zumindest das Geld für einen neue.

    Wie gehe ich bei der Formatierung der nun externen Platte am besten vor, so dass ich sie in Zukunft ohne Probleme als externe Platte nutzen kann?
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Empfehle hierfür einen neuen Thread im Forum > Kaufberatung Hardware.
    Vor dieser Absicht steht erst mal eine Überprüfung der Platte auf mögliche Defekte an.
    > http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=58108
    Wenn alles im grünen Bereich ist, kannst du auch mit der Windows Datenträgerverwaltung die Platte neu partitionieren und formatieren.
    Tipps dazu:
    > http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/Create-and-format-a-hard-disk-partition
    oder
    > http://www.netzwelt.de/news/83286-anleitung-festplatte-partitionieren-windows-7.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page