1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

schwarzer fleck am bildschirm?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by itachi51, Dec 24, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. itachi51

    itachi51 Byte

    hey leute
    vor 3 tage hab ich ausserversehen wasser in mein bildschirm ( monitor ) ausgeschüttet.
    jetzt sieht man schwarze flecken, die nerven hab mein bildschirm neben der heizung stehen gelassen ist besser geworden also man merkt das es verschwindet man sieht die flecken auch wenn der bildschirm aus ist . ich bin mir sicher dass es nur wasser ist also ist kein toter pixel oder so :D kommen wir zu meine frage
    wie krieg ich das schnell weg?? leute wir haben ferien ich hab keine lust über ne woche zu warten das ist mir zu lang
    http://www.pcwelt.de/forum/attachment.php?attachmentid=19792&d=1297709422 es sieht ungefähr so aus



    tut mir leid, wegen meine rechtschreibfehler
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Einen solchen Wasserfleck hab ich noch nie gesehen. Ansonsten dauert es schon einig Monate bis ein zwischen die Schichten eines TFTs gelaufenes Wasser soweit abtrocknet, dass es fast unsichtbar wird. Dahilft keine Wärme oder sonst was.
     
  3. itachi51

    itachi51 Byte

    Darf ich den Monitor benutzen ?
    oder könnte das mehr werden ?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn Du auf Funken, Blitz und Rauch stehst ...


    Da fragst Du besser einen Hellseher ;)
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das, was auf deinem Bild zu sehen ist, ist kein Wasserfleck, da ist was anderes defekt und das kann nur schlimmer werden.
    Wasserflecken sind unschön, aber durchsichtig. Die befinden sich einfach nur zwischen den Schichten des TFT und dunsten schön langsam aus.
     
  6. itachi51

    itachi51 Byte

  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der schwarze Fleck auf dem ersten Bild kann kein Wasserfleck sein, dass sieht eher aus als hätte da jemand das LCD zerdrückt. Und auf dem zweiten Bild ist gart nichts zu sehen.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt denn der Monitor?
     
  9. itachi51

    itachi51 Byte

    Der monitor heißt ASUS VS247NR
    vorgestern war da so ein schwarzer fleck ( konnte nicht mal das datum sehen ) hab das jetzt neben der heizung gestellt, es ist besser geworden.
    http://www.directupload.net/file/d/3846/v42hcwj2_jpg.htm
    ich hatte auch streifen jetzt sind die aber weg
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na, vielleicht gibt sich der Schaden ja wieder.
    Aber das Wasser muß langsam trocknen, sonst gibt es Ränder.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kannst Du das mal näher erläutern?

    Du hast anscheinend nicht lange genug gewartet, bis das Wasser wieder vollständig verschwunden war. Strom (durch Einschalten) und Wasser ergibt einen Kurzschluß, wo keiner hingehört.
    Deine Ungeduld hat also womöglich das Gerät zerstört. Also nimm Dir in Zukunft mehr Zeit.
     
  12. itachi51

    itachi51 Byte

    Was meinst du mit langsam trocknen, soll ich mein Monitor nicht neben die Heizung stellen?


    Ich hab keinen Kurzschluß bekommen, ich hab das Gerät auch mit Brillenputztücher sauber gemacht, und ich idiot hab vor kurzem erfahren das da alkohol enthalten ist.
     
    Last edited: Dec 24, 2014
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nein.
    So 3-5 Tage normale Zimmertemperatur sollten reichen.
     
  14. itachi51

    itachi51 Byte

    als ob der bildschirm in 5 tagen trocknet
    trotz. danke
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was soll an Alkohol schlecht sein?
    Wenn das Wasser irgendwo festsitzt, wie in diesem Fall, kann es auch länger dauern als nur ein paar Tage.
     
  16. itachi51

    itachi51 Byte

    Ich hab gehört Alkohol soll den Bildschirm schädigen.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Schutzbeschichtung kann dann angegriffen werden.
     
  18. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Stimmt nicht. Man erkennt an der Art der Fehler, ob Schlamperei oder Unfähigkeit der Grund ist.
     
  19. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    TFTs bestehen soweit ich noch weiß, aus mehreren Schichten, die nicht verklebt sind. Die halten sich zusammen durch ihre statische Ladung. Wenn du dir zutraust, den Monitor aufzuschrauben, kannst du eventuell die UV-Plastikfolie (die Schicht, die das Monitorbild erst sichtbar macht) vorsichtig abheben. Dann kommst du zu deinem Ziel des effektiven weihnachtlichen Schnelltrocknens.

    Ich muss aber noch was fragen, wie zum Geier hast du das überhaupt gemanagt da Wasser reinzuschütten? Oh mann.
     
    Last edited: Dec 25, 2014
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das wird meist nichts.
    Wenn man Pech hat, zerreißt man eine Polarisationsfolie (Schicht) und dann ist Schicht im Schacht.

    Eine neue Folie kratzer- und blasenfrei aufzutragen traue ich mir ohne maschinelle Hilfe auch nach vielen Jahren Service nicht.

    Ja, das tut er.

    Flüssigkeitsschäden werden nach 2 Tagen als getrocknet betrachtet bei offenem Gehäuse.
    Bei geschlossenen Teilen muß man Zeit zugeben.

    Man könnte die hintere Abdeckung öffnen, wenn die Garantie abgelaufen ist.
    Das beschleunigt den Trockenvorgang.

    Ein lauwarmer Föhn ebenfalls.
     
    Last edited: Dec 25, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page