1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schwarzer Rand bei HD mit HDMI *neuer Bildschirm*

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by WeirdAlien, Mar 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WeirdAlien

    WeirdAlien Byte

    Hallo,
    bin grad echt am verzweifeln!

    Erstmal die relevanten PC-Sachen:
    Betriebssystem:
    Windows 7 64bit Ultimate

    CPU:
    Intel Core 2 Quad CPU Q9550 @ 2.83GHz

    Grafik:
    XFX Radeon HD 5850 1GB

    Soundkarte:
    C-Media PCI Audio 7.1

    Monitor:
    SyncMaster BX2231

    Das Problem:
    Mein Bildschirm (BX2231) ist mit meiner Grafikkarte (HD5850) verbunden. Der Anschluss für den Bildschirm ist HDMI und das Kabel(mitgeliefert) hat am anderen Ende einen DVI-Anschluss für die Grafikkarte. (Bildschirm--HDMI---kabelkabelkabel---DVI--Grafikkarte)

    Wenn ich die Auflösung 1920x1080 einstelle habe ich auf allen 4 Seiten eine dicken schwarzen Rand!

    Was habe ich getan:
    1. Treiber Bildschirm installiert
    2. AMD Grafiktreiber ist auf neustem Stand (Anm.: Installation ging nur über Gerätemanager da Setup immer verreckt ist)
    3. Bei der Bildschirmauflösung 1600*1200 hätte ich Vollbild, ist aber nicht Sinn der Sache
    4. Ein Kabel das HDMI Anschlüsse auf beiden Seiten hatte ausprobiert --> nix gebracht!
    5. Samsung Support angerufen:
    - Ich soll Overscaling in meinem Grafikkarten Center einstellen
    - Erstmal meinen Catalyst Control Center durchforstet
    - Nix gefunden
    - Bisschen gegoogelt ein paar Bilder gesehen und ich glaube das mein Bildschirm vom CCC nicht erkannt wird!
    http://img15.imageshack.us/i/cccproblem.jpg/ (Das Bild will er hier nicht anzeigen :S)

    Nun die Frage, hat irgendjemand eine Idee wie ich Vollbild mit 1920*1080 hinbekomme? Sonst muss ich den Bildschirm wieder zurückschicken :S weil ich hab echt keine Idee mehr.

    Danke im Vorraus!!!
     
    Last edited: Mar 1, 2011
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du einen Treiber für den Bildschirm installiert?
     
  3. WeirdAlien

    WeirdAlien Byte

    Sogar einmal von CD und dann nochmal aus dem Internet! War meine größte Hoffnung aber hat nicht geklappt.
     
  4. WeirdAlien

    WeirdAlien Byte

    So mit dem 11-3 Treiber und dem somit neuem CCC2 funktioniert alles bestens!

    Trotzdem Danke für die Hilfe!
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Stell den Monitor einfach auf "Vollbild".
     
  6. Seegurke

    Seegurke Byte

    Unter den CCC Optionen muss irgendwo etwas von HD Overscan / Underscan stehen, mit dieser mal ein bisschen Spielen, hilft bei mir nach einer neuinstallation auch immer.

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page