1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

schwarzer Screen bei Linux-Start

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by white57, May 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. white57

    white57 Byte

    hi @all,

    ich habe gerade linux installiert, das YaST hat auch gut funktioniert, aber wenn ich jetzt starte, kommt ein schwarzer Bildschirm. Ich glaube, es liegt an der Grafikkarte. Aber ich komme jetzt nach dem "Initializing Hardware" nirgends mehr hin, nur noch schwarz. Wie kann ich das beheben?

    mfg
    Niklas
     
  2. Affirmation

    Affirmation Kbyte

    Zunächst: Genauere Angaben zur Graphikkarte (=Modell), sowie der Version von Suse (Linux) wären wichtig.

    Daher erstmal so auf Probe:
    Versuche mal mit der Suse-DVD im Rescue-Modus zu starten. Wahlweise auch mit einer beliebigen Live-CD (Knoppix oder so).
    In dem Verzeichnis /var/log befindet sich eine (oder mehrere) Dateien nach dem Muster Xorg.<nummer>.log
    In diesen steht die Ausgabe des X-Servers, möglicherweise liegt da eine Ursache.

    Alternativplan:
    Es kann sein, dass dein System nicht so toll auf den sog. graphischen Boot reagiert. Ab und an verursacht das Fehler.

    Vorgehensweise hierzu:
    1. Starte den PC
    2. Wenn du einen Kernel auswählen sollst, dann drückst du 'e'
    3. Editiere die Zeile (via Pfeiltasten und 'e'), mit der du normalerweise dein System startest.
    4. Entferne den Eintrag 'rhgb'
    5. Mit 'Enter' und 'b' weiterbooten und hoffen.

    Eventuell heisst das unter Suse aber auch 'splash' - in dem Fall änderst du das zu 'splash=silent'.

    Eine weitere kritische Einstellung kann 'acpi=on' sein (ändern zu: 'acpi=off')

    Diese Änderungen sind nicht permanent - du musst die (wenn es funktioniert) noch nacheditieren (in der /boot/grub/grub.conf).
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Wahrscheinlichste Ursache dieses Problems:
    falsche Grafikkarten und/oder Bildschirmkonfiguration

    Lösung:
    Linux ohne graph. Server starten (runlevel 3) und Bildschirm und Grafikkarte neu einrichten.

    Im Grubstartbildschirm in die Befehlszeile
    init 3 eintragen
    an der Eingabeaufforderung mit
    su Adminrechte anfordern
    Konfigurationstool sax2 starten
    Konfiguration vor dem Abspeichern unbedingt testen!

    (Alternativ zu sax kannst Du auch yast aufrufen und die Einrichtung über Hardware, Grafikkarte und Bildschirm einrichten...)

    MfG
    Rattiberta
     
  4. telesales

    telesales Kbyte

    Ich habe einen alten 15 Zoll Monitor
    bei dem habe ich ein ähnliches Prob.

    ich komme da unter Suse 9.2 weiter, wenn ich die Tastenkombi STRG ALT und und der Pfeil "Zurück" oben recht drücke.

    Wie heist der Pfeil eigendlich ?
     
  5. albi.1stein

    albi.1stein Kbyte

    -BackSPACE



    EDIT: ich wollte hier nix falsches stehen lassen.... :D
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  7. albi.1stein

    albi.1stein Kbyte


    :bet: ...OOOps..... :aua:

    @Rattiberta

    ..Freu dich leise... :D
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Um obige Häme wieder auszugleichen:

    Mit Strg+Alt+Backspace killst Du den Xserver. Etwas weniger brutal kannst Du auch mit Strg+Alt+F2 auf eine Textkonsole wechseln. ;) (Mit Strg+Alt+F7 wieder zurück)

    Ausführlich und vielleicht auch für den TO interessant:
    http://www.easylinux.de/Artikel/ausgabe/2003/06/058-tipps-linux/

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page