1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schwarzes Bild kurz nach dem Starten nach Löten der Stromanschlußbuchse

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by margrue, Jan 19, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. margrue

    margrue Byte

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meinem Medion - Notebook (Windows Vista). Dieses war vor einem Jahr in der Reparatur, da die Stromanschlußbuchse defekt war. Diese wurde mir damals getauscht. Ich habe das Notebook (da es nur mein Zweit - Notebook ist, zwischenzeitlich kaum verwendet). Leider war nun wieder ein Lötpunkt locker, sodass ich abermals die Werkstatt aufgesucht habe. Eigentlich sollte die Reparaturwerkstatt diesen Fehler im Rahmen der Gewährleistung (Reparatur lag 14 Monate zurück) kostenlos reparieren, jedoch hat man mir auch noch zu deren Fehlerbeseitigung 20,00 Euro abgeknöpft.

    Als ich am Freitag den PC abgeholt habe und nun ausprobieren wollte traten folgende Fehler auf:

    Der PC fuhr kurz hoch, dann kam einmalig ein kurzer Blue - Screen, danach war alles schwarz. Auch bei erneuten Starten bleibt das Bild am PC nur kurz an, bevor es wieder schwarz wird und nichts mehr auf dem Monitor zu sehen ist. Manchmal konnte man sich noch am PC anmelden, manchmal wurde der Bildschirm aber schon vor der Anmeldung schwarz.

    Als wir den PC in die Steckdose gesteckt haben, war ein komisches Rauschen im Radio zu hören welches gerade angeschaltet war und an selber Steckdose hing.

    Wir haben alle möglichen Festplatten, die hier noch rumlagen im PC ausprobiert. Auch eine Festplatte mit einem anderen Betriebssystem (Linux Open Suse und Windows 7) wurde zum starten auf dem Medion - Notebook verwendet. Auch hier kam nach dem booten ein schwarzer Bildschirm (mal früher und mal später), die Festplatte arbeitete aber noch weiter (wie man an der entsprechenden LED erkennen konnte). Ein Start war nicht möglich und der PC hatte immer ein schwarzes Bild.

    Wir haben den PC mittels S-VIDEO - Kabel an den Fernseher angeschlossen. Auch auf dem Fernseher hat man das Bild nur solange gesehen, wie es auf dem PC zu sehen war. Unabhängig davon war das Bild am Fernseher sehr grisselig (kann aber auch am S - Video - Kabel oder Fernseher - altes Röhrengerät - gelegen haben).

    In meinem anderen Samsung - Notebook (Windows 7) lief die Medion - Festplatte aber auch nicht mehr.

    Im Bios wird das Bild auch schwarz.

    Ein Starten direkt von der Vista - CD ist auch nicht möglich - auch hier hat man nach kurzer Zeit wieder ein schwarzes Bild.

    Die Festplatte wurde auf Viren geprüft und war ohne Befund.

    Komisch finde ich, dass das Notebook vor dem Löten der Stromversorgungsanschlussbuchse einwandfrei funktionierte und nun solche Fehler vorliegen. Kann hier ggf. ein Fehler durch das Löten der Werkstatt aufgetreten sein? Was kann nun genau defekt sein bzw. an was kann o. g. Sachverhalt liegen?

    Danke für die Antworten.
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    entschuldige meine eventuell dumme frage...

    warum traktierst du einen offensichtlich beschädigten laptop mit was-weiss-der-teufel wie vielen start versuchen?

    bring den zu der werkstatt zurück und frag ob sie eigentlich bekloppt sind, dir ein offensichtlich beschädigtes gerät ungetestet zurück zu geben.
    eventuell brennt dir wegen so einer aktion die bude ab.
     
  3. margrue

    margrue Byte


    Das ist sowieso morgen geplant. Ich benötige aber da noch ein wenig Informationen weil ich davon ausgehe, dass mir durch diese Löt - Aktion vielleicht die Hardware geschrottet wurde.
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    das könnten rückstreuungen des netzteils wegen überlastung sein. wenns eine überlastung ist kommt die von einem kurzschluss auf der niederspannungsseite des netzteils -> da ist ein dicker lötblob wo er nicht hingehört.

    zufrieden?
     
  5. margrue

    margrue Byte

    Vielen Dank - schonmal ein guter Lösungsansatz und ein Argument was ich anbringen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page