1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SchwarzWeiß-Bild am Fernseher über TV-Out vom NoteBook mit TridentChip

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by BratHering, Mar 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BratHering

    BratHering Megabyte

    hallo,

    ich hatte früher auf meinem NoteBook (Toshiba Satellite 1800-750) Windows2Ksp4 als betriebssystem laufen.

    da habe ich noch alle Toshiba treiber gebraucht, auch die für den GrafikChip (Trident), damit ich unter anderem TV-Out nutzen konnte. - und das bild am fernseher war auch BUNT, da ich immer von NTSC auf PAL umstellen musste.

    doch jetzt habe ich WindowsXPpro. dieser stellt einen eigenen GrafikChip Treiber zur verfügung, so dass kein Originaler Treiber seitens Toshiba zur verfügung gestellt wird. - und jetzt habe ich keine einstellungsmöglichkeiten mehr TV-Out betreffend.

    folglich ist das bild am fernseher ScharzWeiß und ich kann nichts dagegen tun. - ich vermute, dass die einstellungen für TV-Out NTSC sind und ich müsste diese irgendwie umschalten auf PAL, doch wie soll ich das machen wenn der MicrosoftTreiber von WinXPpro diese möglichkeit mir nicht bietet?


    hat jemand vielleicht für mich einen TIPP wie ich von SchwarzWeiß wieder auf BUNT kommen kann? - bzw. gibt es ein GrafikTreiber-UnAbhängiges Toll um TV-Out einstellungen ändern zu können?


    MfG
    Br@tHering


    [Nachtrag:]

    der TV-Out Typ ist Composite...
     
  2. Mmichel

    Mmichel Kbyte

    Hallo BratHering !
    Probier mal ob du die Win2000 Treiber drüber ziehen kannst .
    Als Programm vielleicht Rivatuner .
    Gruss Mmichel.:)
     
  3. BratHering

    BratHering Megabyte

    okay, ich habe jetzt alles versucht.

    ebenfalls habe ich die Win2k Treiber auf WinXP installiert, - ich konnte dann zwar FARBE gucken, doch die BLUESCREENs kamen in regelmäßigen abständen... VERDAMMT :(

    deshalb hab ich den Win2k treiber wieder runter geschmissen, die BlueScreens sind weg, aber nun hab ich wieder NUR Schwarz-Weiss *heul* *flenn*


    MfG
     
  4. BratHering

    BratHering Megabyte

    ja das stimmt, in meinem BIOS ist eine solche funktion vorhanden, diese habe ich aber bereits auf PAL gestellt, doch unter windows wurde das damals auf win2k auch nicht übernommen...

    mfg
     
  5. VerstehNix

    VerstehNix Byte

    Du solltest auf alle Fälle mal im BIOS nachsehen, ob Du bereits dort die PAL/NTSC-Umstellung vornehmen kannst - bei meinem Elitegroup-Notebook war das der Fall (SiS-Grafikchip).
    Die Warnmeldung, dass der Treiber nicht für XP vorgesehen ist, bezieht sich meines Wissens "nur" auf die WHQL-Zertifizierung. Sofern Du weißt, wie Du ggf. einen Treiber wieder deinstallierst, solltest Du es einfach mal probieren. Allerdings solltest Du bedenken, dass im schlimmsten Fall ein nicht funktionierender Grafiktreiber zu erheblichen Anzeigeproblemen führen kann, was die Deinstallation dann doch erheblich erschwert...;)
     
  6. BratHering

    BratHering Megabyte

    hi, danke für die tipps, ... aber...

    wenn ich Win2k treiber installieren will sagt der "This driver is not designed for this OS!"...

    achja und ich vegaß zu sagen dass der TV-Out ein Compsite ist, (KEIN S-VHS) und wie gesagt mit den alten Win2k treibern auf win2k hat es funktioniert am gleichen FernSeher...

    MFG
    Br@tHering
     
  7. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Das liegt ncioht am Notebook, sondern am Fernseher. Der unterstützt nämlich höchstwahrscheinlich kein SVHS! Deswegen ist das bild nur Schwarz weiß. Guck doch mal ob du in den Einstellungen des Fernsehers irgentwas zutreffendes findest!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page