1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schwere Ausnahmekuriosität c000021

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Emperor8RX, Sep 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Emperor8RX

    Emperor8RX Kbyte

    Moinmoin,

    Ich hab bereits vor ein paar Tagen hier gepostet, dass dieser Fehler auch dann eintreten kann, wenn man etwa von einem kaputten Image zu installiert versucht - das war ein klassischer Fehlschluss, denn das Image ist vollkommen in Ordnung. Den entsprechenden Thread sollten die Mods lieber löschen, damit keiner in die Irre geführt wird.

    Das Problem hat aber schon was damit zu tun. Das Image, um das es sich handelt, ist die Sicherheitskopie von "Medal of Honor - Airborne". Nun, ob ich das Autorun vom Image oder von der Orig-DVD starte, der Effekt ist der gleiche. Damit aber dieser "schwere Ausnahmefehler c000021, bei dem der Systemprozess Windows Subsystem beendet wird" (und nebenbei, als ob die Notwendigkeit eines Resets nicht genug wäre, noch die Festplatte angehalten wird, was ihr ungemein schadet), muss aber noch eine weitere Handlung durchgeführt werden. Ich würde auch darüber lachen, wenn es mich nicht derart ankotzen würde. In der Ereignisanzeige steht übrigens zu dem Thema der Fehler von der Quelle "parvdm", der lautet "Zeiger für Geräteobjekt lässt sich nicht für Anschlussobjekt ermitteln." - sehr aufschlussreich, muss ich schon sagen :mad:

    Ich hab im Ordner vom Game "Doom 3" ein paar (4) TARGA-Screenshots liegen. Wenn ich diese nun alle auf einmal markiere und Enter drücke, so dass die Bilder sich im Adobe Photoshop öffnen, und DANN versuche, den Autorun von MoH Ariborne auszuführen, (oder auch in anderer Reihenfolge, erst das Autorun, dann die Targas), gibts in 100% der Fälle den BSOD mit dem oben beschriebenen Fehler. Wenn eine der beiden Aktionen allein ausgeführt wird, passiert nix - sobald aber die zweite folgt, ist die Festplatte mit einem BSOD gestoppt und RESET muss her. Ja, ich weiß auch, wie blöd das klingt - ist aber so.

    Das ganze geschieht auf frisch installiertem XP mit integriertem SP2. Bei all der Hardware, die nach der Installation von Windows nicht automatisch erkannt wird, sind die Hersteller-Treiber von mitgelieferten Disks installiert.

    Ich hab zwar wenig Hoffnung, dass jemand schon einen ähnlichen Fehler gehabt hat - naja, ein Versuch ist es wert. Kann jemand dazu was (sinnvolles ;)) sagen?

    Danke

    Max
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    > c000021

    Ist das alles?
    Steht nicht mehr im Bluescreen?

    RAM mit memtest86+ testen gehört praktisch zu jedem unbekannten Fehler, hinter dem defekte Hardware vermutet wird.
    Mehr http://www.jasik.de/shutdown/index.htm#13_5
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Emperor8RX

    Emperor8RX Kbyte

    So, mal der Reihe nach. Hier ist eine "Kopie" des BSOD-Textes:

    Diese Sache mit der Legacy-Erkennung für den LPT-Port, die auf der MSCE-Seite beschrieben wird (der oben gepostete Link) habe ich mir bereits vor diesem Post durchgelesen (ich versuche wirklich, erst zu lesen und dann zu fragen und nicht umgekehrt) und die Legacy-Erkennung aktiviert. Keine Änderung.

    Was den RAM angeht - ich hatte schon ein paar kaputte Riegel in den Bänken (und auch welche, die sich gegenseitig nicht ausstehen konnten ;)) und weiß, wie sich ein PC in diesem Fall "normalerweise" verhält. Dennoch habe ich den RAM getestet (zwar nicht mit Memtest86, sondern mit DocMemory RAM Diagnostics, aber das ist nicht weniger zuverlässig) und keinerlei Anomalitäten festgestellt (alles zu 100% "PASS"). Auch laufen alle möglichen rechen- und speicherintensiven ANwendungen (von Quake4 über Sniper Elite bis hin zu 3DMark2005) stabil über Stunden, also gibt es auch keine locker sitzenden Stecker, oder Viren, oder Inkompatibilitäts- oder Treiberprobleme o.ä. (zweite URL ;)).

    Ansonsten habe ich die DVD zu einem Kumpel gebracht und versucht, das Spiel bei ihm zu installieren - und genau die gleichen "Symptome" festgestellt - "Setup vorzeitig beendet" und einen Neustart statt eines BSODs, wahrscheinlich ist "Automatisch Neustart durchführen" in den Systemeigenschaften nicht deaktiviert. Für mich sieht es so aus, als hätte EA Games bei diesem Game-Installer ganze Arbeit geleistet (gut, dass ich die DVD in der Videothek ausgeliehen und nicht gekauft habe).

    Naja... sieht aus, als wäre da nix mehr dazu zu sagen.

    Max
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >(gut, dass ich die DVD in der Videothek ausgeliehen und nicht gekauft habe)

    Da würde ich dann auch mal gucken, ob dabei kein Kopierschutz oder Schlimmeres installiert worden ist.
    Sony Rootkit ist dir sicher ein Begriff.
     
  6. Emperor8RX

    Emperor8RX Kbyte

    Nee, sieht nicht so aus, als ob dieser Trojaner bei mir drauf wäre. :vader:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page