1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schwerer Ausnahmefehler durch USB

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Marion_N, Jul 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marion_N

    Marion_N ROM

    Hallo Ihr Lieben!

    Mein Computer:

    Windows 98
    Pentium II 495MHz
    MEMRAM=128Mb
    DRIVES=C: 2601Mb/3992Mb (FAT32), D: 9703Mb/10642Mb (FAT32)
    BIOS=Awardrv3.50v08/24/99
    DISPLAY=ELSA ERAZOR III Pro;
    MULTIMEDIA=Sound Blaster 16 oder AWE-32 oder kompatibel;Gameport Joystick;
    DEVICESUSB=Intel 82371AB/EB PCI/USB Universal Host Controller;USB Root Hub;

    Das Problem ist folgendes:
    Nachdem ich eine neue Tastatur über USB anschloß,
    verabschiedete sich Windows 98 und ließ sich nur noch
    im abgesicherten Modus starten.
    Erst nach Entfernen aller USB Geräte lief der Rechner
    wieder einwandfrei. sobald ich ein USB Gerät anschließe,
    ist folgende Meldung zu lesen:

    "Der schwere Ausnahmefehler 0E ist an Adresse 0028:FF 0364A8
    in der VXD-Datei usbhub (05)+00000A88 aufgetreten. Die
    aktuelle Anwendung wird beendet."


    Habe die USB Ports im Gerätemanager entfernt und das System
    hat sie beim Neustart als "neu" erkannt und neu installiert. Hat
    aber auch nichts gebracht. Das gleiche Problem.

    Kann mir jemand helfen und einen Tip geben wie ich das Problem
    beheben kann, so daß ich USB wieder nutzen kann?

    Vielen Dank schon mal für Eure Mühe!
    Marion
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es könnte an drei Dingen liegen.

    1. Es ist Windows 98 installiert und die USB-Geräte setzen mindestens die Zweite Ausgabe (Windows 98 SE) voraus.

    2. Es handelt sich um einen Chipsatz-Bug des Motherboards, der möglicherweise mit einem BIOS-Update behoben werden kann.

    Dazu bitte noch die genaue Motherboardbezeichnung und BIOS-ID angeben. Kann mit Everst ausgelesen werden.

    3. Treiberfehler (Chipsatztreiber), USB-Patches von MS nicht installiert.

    Gehe bitte alle 3 Punkte durch und poste deine Ergebnisse dazu.
     
  3. Marion_N

    Marion_N ROM

    Hmmmm...

    zu1.und 3. Es ist Win98. Aber ich hatte schon vorher USB Geräte angeschlossen (Drucker, Kamera)und alles lief problemlos. Erst die Tastatur machte Schwierigkeiten (die soll unter 98 aber auch funktionieren). Inzwischen ist die alte
    Tastatur wieder dran (nicht über usb verbunden). Aber die anderen Geräte, die vorher funktionierten, will er jetzt auch nicht mehr haben.

    zu2. das muß ich mal ausprobieren/auslesen

    Vielen Dank schon mal für die Antwort!

    Gruß Marion
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page