1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schwerpunkttest: 6 Firewalls

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Der_Shogun, Aug 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    ist der test wirklich so seriös ausgefallen das man ihn kaufen muss !? :cool:
     
  2. Preazics

    Preazics Kbyte

    Ich möchte mir nicht den ganzen Text durchlesen, aber kann jemand mal, der diesen Text gelesen hat, hier eine kurze Rangliste wiedergeben und somit sagen, wer gewonnen hat (denn der Inahlt interessiert mich weniger, eher das Ergbniss)?
     
  3. Tamburas

    Tamburas Guest

  4. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    @Tamburas
    Schonwieder sowas wie brain! :D
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Etwas komisch fand ich nur das die Sygate beim Test vor ca. 2 Jahren(?) rausgeflogen ist, angeblich wg. einschnitten wie z.B. herausgenommener StatefullInspection und jetzt wieder auf Platz 3 ist.
    Und das bei gleicher Versionsnummer! Haben die jetzt nen anderen Tester ? :)

    P.S. Ich bleibe bei meiner Version 5.1 mit SI :cool:
     
  6. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    a) lies selber, hab auch keine Lust.
    b) kostet der Artikel Geld, 45 cent. Für 20 Öcken lese ich ihn dir aber auch vor.
    c) Das Ergebnis ist nur relevant, wenn man anhand des Artikels die Gewichtung kennt. Würde dir also nichts nützen.
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Nur mal zwei Zitate :

    Ist das nicht ein wenig inkonsequent ?
     
  8. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    @Franzkat

    Weshalb? Soll die FW nur vor "Leaks" schützen, oder auch noch vor anderen Gefahren für das System?
     
  9. Tamburas

    Tamburas Guest

    Oh nein, nicht schon wieder.

    Gib's zu, Zeus, diese Frage ist nicht ernst gemeint. Du willst nur ein wenig flamen, gelle? :mad:
     
  10. Michi0815

    Michi0815 Guest

    wiedermal bestätigt: firewalls können nur hereinlaufendem verkehr zuverlässig filtern. jede werbung die gegenteiliges behauptet ist irreführend.
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    ich kenn mich mit firewalls nicht so aus, aber an meinem idsn-router kommt KEINER vorbei!
     
  12. Michi0815

    Michi0815 Guest

    an der xp-firewall auch nicht ;)

    wie schon geschreiben: der verkehr von aussen in den pc hinein zu kontrollieren ist keine hexerei.
    die einfachste und für den hausgebraucht wirkungsvollste "regel": alles was nicht explizit angefordert wurde -> mist

    schwieriger - um nicht zu sagen: unmöglich - zu filtern ist der hinaus gehende verkehr; das kann auch ein router nicht.
    ein grund dafür: jedes beliebige protokoll lässt sich über jedes beliebig andere protokoll tunneln.
    ein anderer: jedes programm sollte vom user befehle annehmen und/oder mit anderen programmen daten austauschen können. diese kommunikationspfade lassen sich aber umleiten/anzapfen/verfälschen.

    mit hilfe dieser 2 tatsachen lässt sich aber schon ein kleiner aber vollwertiger trojaner basteln, der seine befehle über den ie anfordert (der bei 99% aller windows-pcs ins internet darf), über cmd.exe ausführt und das ergebnis wieder per ie zurückmeldet. hab ich selber schon experimentiert damit; geht unerfreulich einfach...
     
  13. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    na gut. aber der trojaner muss ja erstmal ins system. und da liegt es an jedem selbst, wie er sich im netz bewegt....oder ?
     
  14. Michi0815

    Michi0815 Guest

    genau das ist der punkt, an dem der benutzer das mail mit der unmöglich hohen telekomrechnung anklicken muss ;)
     
  15. Preazics

    Preazics Kbyte

    zu a) Dann war auch Dein Post etwas sinnlos, weil das Verfassen Deines Textes sicherlich mehr Arbeit gemacht hat als nichts zu schreiben.

    zu b) Es geht mir gerade um die 45 Cent, weil ich denke, dass dieser Test in der nächsten PCWelt drin ist (die ich mir sowieso kaufen werde). Also wieso jetzt schon 45 Cent ausgeben, wenn ich es später auch nochmal lesen werde (und dementsprechend mehr ausgegeben habe)? Es geht rein ums Prinzip.

    zu c) Die Gewichtung dürfte in etwa die Gleiche sein, wie die im letzten Test. Zumindest ließe sich in etwa die Gleiche vermuten. Würde mich jedenfalls stark wundern, wenns nicht so wäre.
     
  16. nenouse

    nenouse Kbyte

    tja ist schon richtig ,
    den letzten süssen trojaner habe ich mir im märz 2004 über Norten security center 2004 gleiche minute runter geladen .... , das war auch die einzigste seite die auf war!!!
    tja und im endefekt noch den bug, das ich einen teil des anti - virus auch nicht mehr runter bekam, selbst ein profi hatte seine schwierigkeiten gehabt, den rest zu löschen und das service center von norten war sehr betrübt der tatsache das auf ihrer seite ein pferdchen mit runter kam.... stand auch damals in der zeitung.
    der antivirus von norten bemerkte nicht mal chicago!!
    Tja aber der kleine stinger brüllte um so mehr!!
    seitdem ist für mich nur noch hardware firwall up to date ! und nie wieder norten!! weder fire noch anti...
    eins steht fest 0.45 € für diesen test, da alle software firewalls man gerade 40- 60 % sicherheit bringen lohnt es sich nicht... geld auszugeben, um die paar sätze zu lesen!! ausserdem war zonealarm sicherer als norten... für mich jedenfalls , jeder soll denken was er will, und seine erfahrungen machen....
     
  17. sot-songohan

    sot-songohan Kbyte

    wovon träumst du nachts? ;)

    Im prinzip hast du recht... bei eingehenden Verbindungen.
    "Hardware"-Firewalls können dich aber (wie bereits von Michi0815 geschrieben) nicht von ausgehenden verbindungen (trojaner, spyware, ad-ware, (microsoft) usw.) schützen.
    Ich habe Outpost und bin damit sehr zufrieden. Für mich die beste!
    Aber du hast recht, für diesen Bericht würde ich keinen € ausgeben. gibt ja genug gratis im internet :)
     
  18. Tamburas

    Tamburas Guest

    Und Outpost schützt dich bei ausgehenden Verbindungen? :D

    Wie meintest du so treffend?
    Wovon träumst du nachts?
     
  19. sot-songohan

    sot-songohan Kbyte

    Jedenfalls viel besser als "Hardware"-Firewalls :p

    Logo, nicht 100%tig. Aber trotzdem. Besser als gar nichts. Oder?
     
  20. Tamburas

    Tamburas Guest

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page