1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schwerpunkttest: 8 WLAN-Router

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by SeCAnO, Oct 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    Wäre auch zu schön gewesen, wenn der Test kostenlos gewesen wäre.

    Schade. :mad:
     
  2. MAE

    MAE Guest

    achso du bist der meinung das integrierte wlan router schrott sind? hast du damit erfahrungen? wenn ja in wie fern?

    mfg
     
  3. brand10

    brand10 Kbyte

    Flohi:

    Da stellt sich die Frage, was Du unter einem "vernünftigem" Router verstehst...
    Zwischen billig Netgear und Cisco liegen Welten :)

    Abgesehen davon klingt Deine Schilderung zwar vernünftig, ist es aber nicht. Die meisten APs kosten genausoviel wie ein Heimgebrauchs-WLAN Router. Macht von daher nicht viel Sinn, da sie sich in der Austattung nur minimal unterscheiden, wenn überhaupt.

    P.S.: Als ich in der News diesen Test sah, dachte ich mir das endlich mal ein vernünftiger Test durchgeführt wurde. (nicht zum 100mal "welcher rohling is der beste") Leider stellte sich dann herraus, daß dieser Geld kostet. Schade !
     
  4. MAE

    MAE Guest

    naja wie sich das anhört ist er eher ein alles in einem gerät hasser. ein gutes beispiel konnte er ja nicht nennen.

    mfg
     
  5. MAE

    MAE Guest

    ja klasse dann gratuliere ich dir herzlichst.
    mfg
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ist doch in Ordnung:
    Der eine hat eben gern Kabelkram, damit er sich nicht lange mit Verschlüsselung im eigenen Netz beschäftigen muß (ist für manche eben ein rotes Tuch), der andere haßt die Strippelage und nimmt dafür ein paar mW (oder was auch immer an Bezeichnungen da zutrifft) an Strahlung in Kauf. Na und? Muß jeder selber wissen.
    Und wer lieber alle Geräte einzeln hat, der kann auch die Einzelkomponenten bei Aufrüstung oder bei Defekt austauschen. Wer alles in einem schlauen Kästchen haben will, muß eben das ganze Kästchen entsorgen, wenn nur eine Komponente streikt.

    Aber das ist ja alles schon bekannt, spätestens seit es Stereoanlagen gibt. Da war die heiße Diskussion, ob man einen Receiver oder doch besser einen Tunen plus Verstärker kaufen soll.... (Heute sind die Dinger so billig, da lohnt sich beim Defekt oft nicht mal das Aufschrauben)

    MfG Raberti
     
  7. Und warum ist der in meinen Augen beste WLAN Router Linksys WRT54G bzw. WRT54GS nicht getestet worden? Insbesondere mit der alternativen Firmware HyperWRT v1.4 ist der unschlagbar.
    http://www.hyperdrive.be/hyperwrt/

    Zudem ist er für VoIP super geeignet, da man keine Ports freigeben muss oder Portforwarding einrichten muss. Schaut mal nur ins www.ip-phone-forum.de da berichten viele, wie gut und reibungslos es mit dem Linksys klappt und welche Probleme mit zahlreichen anderen Routern auftreten.
     
  8. Linksys hat wahrscheinlich nicht genug gezahlt :P
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page