1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schwerwiegendes Problem mit zweitem Monitor

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by CrossChecker, Nov 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe ein Problem, das wie folgt aussieht:
    Ich arbeite ehrenamtlich bei einem Profisportverein. Dort übernehme ich im VIP-Bereich den Multimediapart.

    Mit meinem neuen Laptop, einem Maxdata, schaffe ich es jedoch nicht, auf den im VIP installierten Fernseher zu kommen. Die Übertragung läuft per VGA. Der Fernseher dort hat einen VGA-Eingang, und mein Laptop einen VGA-Ausgang....dass das geklärt ist ;-)
    --> Laptop >>>>> Großbildfernseher
    Nun ist es so, dass die Grafikkarte ein Extramenü hat, indem man das Arbeiten mit einem zweiten Monitor einstellen kann. Das zeigt ,dass das Laptop auf jeden Fall in der Lage ist mit einem zweiten Monitor zu arbeiten.
    Auch in den Eigenschaften hab ich auf zweiten Bildschirm umgeschaltet.

    So und jetzt das eigentliche Problem:
    Mit dem alten Laptop, einem HP, komme ich ohne Probleme auf den zweiten Monitor, was heißt, dass das Problem nicht am Fernseher (2. Bildschirm) liegt, genauso wenig wie folglich am VGA-Kabel.

    Aber: Nehme ich mein neues Maxdata-Laptop und schließe das an einen anderen 2. Monitor, in dem Fall meinen Fernseher zu Hause, läuft alles ohne Probleme, nach Tastenkombi sehe ich das Bild auf dem Bildschirm.


    Sprich: Mit dem neuen Laptop(Maxdata) funktioniert es an anderen Fernsehern, jedoch nicht an dem an dem es funktionieren soll - mit dem alten Laptop geht es nach wie vor.

    Ich habe bewusst auf genauere Beschreibungen der Geräte verzichtet, da die Grafikkarten von Maxdata unbekannte Typen sind - und sie wie oben beschrieben einen zweiten Monitor benutzen können, da es dafür extra Menüs gibt. Der Fernseher ist ein Samsung, und hat einen funktionierenden VGA-Anschluss.

    Der Widerspruch befindet sich also im Samsung-Fernseher:
    Mit altem Laptop normal funktionierend, mit neuem Maxdata, bei gleichen Einstellung nicht - aber er funktioniert auf anderen Bildschirmen.

    Gibt es dafür eventuell Tipps, was ich noch probieren könnte?
    Toll wäre es, wenn mit jemand eventuelle Einstellungsmöglichkeiten posten könnte.
    Ich erwarte keineswegs komplette Lösungswege (wäre aber toll;) ), da das Problem einfach zu komplex ist.
    Falls es hier niemand gibt der mir event. helfen kann, werd ich mich an das Geschäft wenden, die den Samsung-Fernseher verkauft haben.

    Danke im Vorraus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page