1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schwester möchte teure Kamera - was ist sinnvoll?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by eRy, Aug 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eRy

    eRy Byte

    Guten Tag alleseits,

    bräuchte mal eure Hilfe. Meine Schwester möchte sich unbedingt Kamera kaufen, jedoch keine normale, sondern eine von teueren die professionell die aussehen. Da sie sich in dem Bereich garnicht auskennt und die Kamera wirklich nur für private Zwecke nutzen möchte (Fotos von sich selbst machen), bin ich der Meinung das es sich nicht lohnt so eine Kamera zu kaufen und eine normale auch den Zweck erfüllen kann.

    Nun meine Frage wie könnte ich sie davon überzeugen das sie sich eine normale kauft? Gibt es da bestimmte Einstellungen die ein Laie so nicht vornehmen kann bzw schwer. Und welche normale Kamera würdet ihr meine Schwester vorschlagen?

    Für die, die sich unter normal usw nichts vorstellen können:

    Teuer Kamera: http://www.pressebox.de/attachments/details/22599
    Normale: http://www.liveshoppingwidgets.de/a...3/image_samsung-kamera-es65-silber_type2.jpeg

    Danke.
     
    Last edited: Aug 1, 2011
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Teure Kameras sehen also bei Dir aus wie die Google-Startseite? :rolleyes: (die öffnet sich jedenfalls bei mir)
    Meinst Du vielleicht Spiegelreflexkameras bzw. Kameras mit wechselbaren Objektiven?

    "Normale" heißen übrigens einfach nur Kompaktkameras.

    Wie sollen die "Fotos von sich selbst" denn aussehen? Einfach nur Schnappschüsse oder richtige Porträts, Aktfotos, "Model-Bilder" etc.?
    Was soll mit den Bildern dann passieren?
    Ich denke schon, daß man auch im privaten Bereich eine hochwertige Kamera einsetzen kann, um mit wenig Ahnung hochwertige Bilder zu bekommen.
     
  3. eRy

    eRy Byte

    Hab einfach mal einen anderen Link reingesetzt. Bei mir öffnete sich ein Bild.

    Ja, genau die mein ich.

    Ok, danke.

    Denke mal eher Schnappschüsse. Gibt es den nicht Kompaktkameras, die fast die ähnliche Bilder erzeugen?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für Schnappschüsse nimmt man halt ne Kompaktkamera. Anschalten, draufdrücken, fertig.

    Sag Ihr einfach, daß man bei den Profi-Kameras nur wenige Automatiken hat und immer alles manuell einstellen muß, damit ein gutes Foto bei raus kommt.
    Wenn sie die Geduld hat, sich da reinzuarbeiten und jedes Foto erstmal ein paar Minuten lang vorzubereiten, spricht nichts dagegen.

    Wenn der psychologische Aspekt geklärt ist, kann man ja dann mit den nötigen Rahmenbedinungen auch über eine Kaufberatung nachdenken.
     
  5. eRy

    eRy Byte

    Ok dann Versuch ich es mal so. Letztendlich ist es ihre Entscheidung, aber ich trauer dann dem Geld nach, wenn sie doch genervt sein sollte von dem Teil und es dann links liegen lässt. Vorsorglicher Bruder halt.

    Gibts den eine die du einer Anfängerin empfehlen würdest? Maximal 400€ würde sie zahlen, wenn ich mich Recht entsinne.
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    Stimmt, man muss mindestens das Fotografieren als Hobby betreiben. Selbst dann ist noch die Frage, ob man erst mal mit einer preiswerten Kamera anfängt, bis man weiß, welche Bedürfnisse man hat.
    (Schumi hat auch nicht in der Formel 1 angefangen.)

    Dann warte ich mit dem Verschieben in die Kaufberatung mal noch.

    Edit:
    Ich schieb mal doch lieber.

    Edit2:
    :schieb:
    Jetzt ist die Überschrift natürlich sinnlos, ich editier mal.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, eine konkrete würde ich nicht empfehlen können.
    Nur ein paar grobe Hinweise/Richtungen.
    Bis 400€ bekommt man durchaus auch eine kompakte Systemkamera mit Standard-Objektiv.
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...iv~169_APS-C~169_Four-Thirds~1480_EVIL#xf_top
    Wenn sie es doch ernst meinen sollte und aus einer "Schnapsidee" ein richtiges Hobby werden könnte, kommt einfach noch das eine oder andere bessere Objektiv dazu und statt der Automatiken wird mehr mit den manuellen Möglichkeiten herumprobiert.

    Bei meiner kompakten Lumix TZ-5 hab ich mich jedenfalls schön öfter geärgert, daß mir die Automatik nicht genügend Spielraum bietet. Und ich bin eigentlich auch eher der Schnappschuss-Typ, der mal eben ein paar Urlaubsbilder knipst. Aber für das eine Bild im Jahr, was mal etwas mehr Mühe erfordert und nicht einfach so geschossen werden kann, wünsche ich mir dann doch eine "richtige" Kamera. ;)
     
  8. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wenn man genug Geld hat, kann man die Kamera auch statt einer Handtasche oder einer Halskette herumtragen, ohne auch nur einen Funken vom Fotografieren zu verstehen! Das macht bestimmt Eindruck!
     
  9. Hibsi

    Hibsi Byte

    Als Kompromiss wäre eine "Bridgekamera" möglich.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bridgekamera
    Diese vereint die Vorteile einer Kompaktkamera (div. Motivprogramme und guter Automatikmodus) und einer digitalen Spiegelreflexkamera (viele manuelle Spielereien), aber keine Möglichkeit Objektive zu wechseln.

    Empfehlen könnte ich die Canon PowerShot G12 http://geizhals.at/569723 oder die Nikon Coolpix P7000 http://geizhals.at/568255, wobei ich bei einer Neuanschaffung zur Canon dendiere.
    Die P7000 darf ich selbst mein Eigen nennen und bin auch soweit zufrieden, macht hervorragende Bilder, jedoch ist der Autofokus vor allem im Makromodus verbesserungswürdig.
    Bei beiden darf man sich bei Landschafts- bzw. Panorama Aufnahmen aber nicht zuviel erwarten, da der optische Zoom relativ klein ist (5 bzw. 7-fach).
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wirkliche Schnappschüsse kannst du mit Kompaktkameras definitiv vergessen. Die sind schlicht zu langsam und rauschen besonders bei "Schummerlicht" zu stark.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page