1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Screen Shot

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by it-praktikant, Apr 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Hallo,

    also nach etwa 2 Stunden gebe ich auf, wie zum Teufel kriege ich einen Screen Shot unter FVWM oder KDE hin? Habe ich schon wieder ein Zusatzprogramm vergessen?

    Alt+Print geht nicht :-( und jetzt bin ich die Sucherei ehrlich gesagt leid. Gehe jetzt schlafen.

    Habe genug für heute. Nacht.
    Ciao it.

    PS: Und wie kriege ich dann ein Bild daraus? Unter Windows nehme ich immer MS Office, da geht\'s ganz leicht :-D
    [Diese Nachricht wurde von it-praktikant am 28.04.2003 | 00:22 geändert.]
     
  2. cirad

    cirad Kbyte

    import
    scrot

    Wenn du die Bilder ohnehin bearbeiten willst, kannst du gleich Gimp installieren. (Wie schon gesagt wurde.)

    Mein Fav ist aber scrot, das du vermutlich erst noch installieren mußt.
    import ist glaube ich bei ImageMagick mit dabei, vermutlich sogar schon installiert.
    [Diese Nachricht wurde von cirad am 01.05.2003 | 04:12 geändert.]
     
  3. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    > Office fuer einen pissigen Screenshot?

    Quatsch, Office benutze ich auch so, aber unter Windows bietet sich das richtig gut an, da dort alle Anwendungen die Zwischenablage ueberwachen.
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Office fuer einen pissigen Screenshot?

    Neee, nimm mal lieber ksnapshot.
    Seit KDE3.1 sind auch mehr Speicherformate moeglich.

    MfG

    Schugy

    PS. Fuer Windows gibt es Hardcopy....
     
  5. wickey

    wickey Megabyte

    man import

    option root-window ansehen.

    grüße wickey
     
  6. Hallo,

    Ich nehme Gimp unter: Datei-->Holen-->Screenshot zu finden.

    mfg gert
     
  7. htzhtz

    htzhtz ROM

    Ich nutze KSnapshot
    [Diese Nachricht wurde von htzhtz am 28.04.2003 | 07:51 geändert.]
     
  8. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Virtueller PC, und fertig.
    das mache ich auch immer :-D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page