1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Screenshot von Video erstellen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Killer-Man, Aug 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Killer-Man

    Killer-Man Byte

    Ich würde gerne einen Film abspielen und bei diesem Screenshots machen können.
    WindowsMediaPlayer kann man schon mal vergessen!
    Aber ich konnte das mit dem VLC Player bewerkstelligen. Allerdings ist das Bild nicht sehr scharf, wenn ich den Film bei einer schnellen Bewegung pausiere. Und das Screenshot erstellen geht nicht über ein Tastenkürzel sondern nur über Rechtsklick.


    Kennt jemand ein Video-Wiedergabe-Programm, das für Screenshots besonders geeignet ist?
    (also z.B. Tatsenkürzel für Screenshot, gute Möglichkeit den Film zu pausieren, ...)
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Aug 23, 2008
  3. Hallo,
    einen Screenshot aus einem Video zu erstellen funktioniert auch mit dem Windows Mediaplayer.
    Standardmäßig laufen Videos in Player-Software im "Overlay"-Modus. Dabei werden die Filmbilder in das Player-Fenster projiziert. Tatsächlich befindet sich der angezeigte Film jedoch im Arbeitsspeicher der Grafikkarte. Deshalb wird er auch nicht erfasst, wenn ein Bild geschossen wird.
    Um einen Screenshot mit Filmbild schießen zu können, muss daher im Player die Hardware-Beschleunigung deaktiviert werden. Dazu klickt man im Media Player auf "Extras, Optionen", wählt die Registerkarte "Leistung" und schiebt den Regler für die Videobeschleunigung auf "Keine". Wenn man jetzt das Video abspielt, kann man Filmbilder schießen.

    Die beschriebene Funktion kann man auch in alternativen Playern deaktivieren. Nachdem die Filmbilder geknipst wurden, sollte man die Funktion - egal in welcher Media-Software - aber stets wieder einschalten.
    Gruß
    Mondstein2000
     
  4. Killer-Man

    Killer-Man Byte

    @mike_kilo: stimmt, bei meinem Nero ist ja Showtime dabei. Wenigstens gibt es dort einen shortcut für screens :)


    @Mondstein2000: Diese Methode war mir schon bekannt. Allerdings zeigt sie auch deutlich, dass dieser Player nicht für screens gedacht ist.
    Ich möchte einfach eine schnelle und einfache Methode (-> shortcut) :cool:
     
  5. CommiXV

    CommiXV Guest

    Hi,

    wo ist denn beim Classiplayer diese Funktion?
    Benutze den ja schon länger, aber dass er das *auch* kann - nett =D

    Und gibt es eigtl. eine freeversion von Powerdvd?

    Gruß
    CommiXV
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    1) mom... muß gerade gucken... ist der Standardshortcut <CTRL>+<i>, die Option muss vorher angepasst werden: (Optionen)<O>,Playback>Output>DirectShowVideo>SystemDefault.
    Dann kann ein beliebiger shortcut in <O>Player>Keys>Save Image>Doppelklick auf jeweils <CTRL> und <i> per gewählter Taste, oder im Dropdown-Menü gewählt werden. Speicherordner ist der erstgewählte, besser aber vorher testen auf Desktop als Ziel. Bildformat ist Standard: *.jpeg. Kann auch angepasst werden.
    2) PowerDVD-Player gibts nicht als "Stand-alone-Player. Ist ja keine Freeware, wegen eigenem lizenzpflichtigem mpeg-Decoder.
    Es gibt jedoch freie Decoder, über deren Qualität sich jedoch streiten lässt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page