1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Screenshotprogramm

Discussion in 'Software allgemein' started by JOHÖ, Jan 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JOHÖ

    JOHÖ Guest

    Hallo,
    ich suche ein Screenshotprogramm (Freeware) welches ich so einstellen kann dass es z.B. alle 3 Sekunden einen Screenshot macht und diese dann in ein beliebiges Verzeichnis sortiert als JPEG abspeichert.
    Hintergrund ist folgender: ein Verwandter hat ein uraltes Buch aus Familienbesitz eingescannt und als PDF abgespeichert. Das ganze wurde jedoch nicht sonderlich sorgfältig gemacht. Ich würde dieses PDF mit dem Adobe Reader in der Vollbildansicht öffnen und jeden Screenshot abspeichern und dann im Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten (Flecken entfernen etc.).
    Kennt jemand ein solches Screenshotprogramm?
    Danke
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    SnagIT 9 kann das. Ob das die Freeware 7.2. schon kann, weiß ich nicht.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ..oder
    Camtasia Studio 3
    kostenfrei bei Registr.
    > http://pcwelt.learn2use.de/
    btw:
    die Snagit9 -Software ist 30Tage lang als Testversion voll funktionsfähig.
    Wieviele Seiten ist die PDF denn lang?
     
    Last edited: Jan 31, 2010
  4. JOHÖ

    JOHÖ Guest



    Das PDF hat 345 Seiten.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    uiii, Automatisierung tut not.
    Also bei snagit8 (habe ich) gibts einen konfigurierbaren Capture-Timer. Ob das jetzt deinen Effekt zustande bringt, k.A.

    > klick [​IMG]
     
  6. JOHÖ

    JOHÖ Guest

    Snagit sieht gut aus.
    Gibt es das auch als Freeware?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. JOHÖ

    JOHÖ Guest

    Vielen Dank,
    Snagit ist genau das Programm welches ich brauche. Geniales Teil.
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  10. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Wieso so kompliziert. Die Bilder einfach aus dem PDF exportieren. Ein Acrobat 9 Standard kostet in der bucht als OEM ~130EUR. Mit dem geht das definitiv. Inwieweit andere nicht Adobe PDf Programme das können weis ich nicht.

    Wenn das PDF geschützt wäre, würden wir uns eh über eine Urheberrechtsverletzung unterhalten.
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Woher weisst du, dass Bilder aus dem Dokument extrahiert und exportiert werden sollen?
    Also ich habe den TO so verstanden:
    Diese 345 PDF-Seiten sollen automatisiert, und zwar Seite für Seite einzeln gecaptured werden, als jpeg exportiert.
    Ich hab das gestern mit einem PDF-Dokument (4S.) getestet.
    Eine vollautomat. Weiterschaltung war zwar nicht möglich, es müsste synchronisiert werden zwischen Seitenweiterschaltung und "Capture", aber es haut manuell per Tastatur (Shortcut )hin.
    Per Makro wäre Automatik jedoch denkbar.
    Ob Acro9 dies macht?
    > http://www.adobe.com/de/products/acrobat/matrix.html
    Selbst wenn, warum 130 € ausgeben, wenns billiger geht?
     
  12. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Hallihallo mike_kilo

    Der TO schrieb (zitat):
    Da steht recht deutlich, dass da ein PDF im Reader geöffnet werden soll, und mittels Screenshot der Inhalt "gespeichert" werden soll. Es ist letztlich ein "Umweg" aber aus meiner sicht werden die Bilder über einen Screenshot extrahiert.

    Da ja offensichtlich ein PDF mit Bildern existiert, wäre ein direktes extrahieren der bessere Weg, da die Bilder ohne Qualitätsverlust verwendbar wären. Das geht mit dem Acrobat aber nur, wenn das Dokument nicht geschützt ist. Andere nicht Adobe Tools ignorieren aber evtl. die Schutzmechanismen...?
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page