1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Script Datei VBS bei Autostart Win XP

Discussion in 'Programmieren' started by Thomas Heß, Oct 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thomas Heß

    Thomas Heß Kbyte

    Hallo meine Script Datei sieht bei Windows Start wie folgt aus:

    'wartezeit in ms - 5 Sekunden
    wscript.sleep 5000

    Set WSHShell=createobject("WScript.shell")

    'Programm Start Netzlaufwerk
    WshShell.run("net use H: \\fritz.box\CrossFire-0-1 passwort /user:fritz.box\benutzer /persistent:no"),0,false


    Private Sub lblEXEausfuehren_click()
    Dim TaskID As Long
    TaskID = Shell("net use H: \\fritz.box\CrossFire-0-1\Downloads\Update\update.exe", vbNormalNoFocus)
    End Sub

    ---

    Mir geht es um die auszuführende Datei update.exe, die auf dem Server liegt. Beim Start soll doch überprüft werden ob die Datei bereits ausgeführt worden ist (Handelt sich um WinXP Update Datei)
    Falls nciht soll das Script automatisch das Update installieren ohne Benutzereingabe.

    Leider schaffe nicht! Die Datei update.exe wird derzeit so nicht ausgeführt.

    Weiss jemand warum?

    Gruß
    Thomas
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    das liegt daran, dass "net use H: \\fritz.box\CrossFire-0-1\Downloads\Update\update.exe" kein gültiger befehl ist.

    wenn du schon die fritzbox auf h:\ enhängst solltest du die datei auch mit "H:\Downloads\Update\update.exe" ausführen...
     
  3. Thomas Heß

    Thomas Heß Kbyte

    ok vielen Dank für die Info.
    gibt es eine Möglichkeit dass ich die Datei ausführen kann ohne dass der Benutzer gefragt wird ob er es installieren will und ohne dass er zig mal auf "weiter" klicken muss??
     
  4. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Am besten du rufst die Update.exe mal am CMD (Eingabeaufforderung) mit dem Parameter /? auf. Dann solltest du eine Übersicht angezeigt bekommen welche Parameter verfügbar sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page