1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Script Host Fehler

Discussion in 'Sicherheit' started by elektro26, Apr 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elektro26

    elektro26 Byte

    Hallo,
    jedesmal wenn ich Windows starte erscheint ein Fenster mit folgender Fehlermeldung

    Windows Script Host
    Skript: c:\win98\system32\rundll32.vbe
    Zeile: 105
    Zeichen: 1
    Fehler: Erlaubnis verweigert
    Code: 800a0046
    Quelle: Laufzeitfehler in Microsoft VB Script

    alternativ erscheint auch manchmal das gleiche Fenster bis auf
    Zeile: 1
    Fehler: Das Objekt unterstützt die Eigenschaft oder Methode nicht:"W Script
    .Create Object"
    Code: 800a01b6

    visual Basic habe ich schon neu installiert

    man kann das fenster nur mit OK bestätigen.
    Ich ignoriere es jetzt immer, aber seitdem läuft das system sehr instabil.
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Es ist überhaupt nicht nötig, den WSH zu deaktivieren, weil er ja nebenbei gesagt, auch sehr nützlich Dienste bietet. Es reicht völlig aus, in der Registry die Standard-Datei-Endungen für Visual Basic Script : vbs und vbe auf andere Datei-Endungen umzulegen. Da Malware immer mit den Standard-Endungen arbeiten muss, reicht es völlig aus, aus der Endung vbs z.B. die Endung vbt zu machen (analog dazu das ganze für vbe) und schon bin ich vor "bösen" Scripts geschützt und kann meine Visual Basic Scripts problemlos weiterbenutzen.
     
  3. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Nur leider braucht der Otto-normal-dau dafür - dank der Systemwiederherstellung - eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
     
  4. Univacs

    Univacs Kbyte

    Ich kann jedem, der nicht gerade in VBScript programmiert, nur raten, den Scripting Host durch Löschen oder Umbenennen der beiden Dateien cscript.exe und wscript.exe unbrauchbar zu machen und damit eine Angriffsfläche weniger für allfällige malware zu bieten.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Leute gibt es.. nicht zu fassen, die denken nichtmal an einen Virus wenn das System schon instabil läuft oder versuchen noch einen Scriptfehler zu beseitigen damit der Trojaner noch besser rennt..!

    Verschiebt den Thread in das Viren- u. Trojaner-Board

    Grüße
    Wolfgang
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Oder in den Ordneroptionen als Standardbefehl für vbs/vbe "Bearbeiten" auswählen....
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    :totlach: :totlach: :auslach: :heul: :totlach:
    du versuchst da einen Trojaner zum laufen zubringen - Info
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page