1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Script

Discussion in 'Programmieren' started by Dackel, Jun 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dackel

    Dackel Byte

    Ich bräuchte ein Script zum verschlüsseln von Text, bei dem ich
    selbst festlegen kann, welches Zeichen durch welches ersetzt wird, um dadurch sicherzugehen, dass nicht ein anderer das gleiche
    Script von einer Homepage hat.
    Das Script muss nicht in Javascript geschrieben sein, sondern kann auch in anderen Sprachen sein, nur sollte möglichst erklärt sein, wie ich festlege, welcher Buchstabe durch welchen ersetzt wird.
    Auch sollte die Anzahl an den zu ersetztenden Buchstaben möglichst erweiterbar sein.
    M.f.G
    Dackel
    [Diese Nachricht wurde von Dackel am 05.06.2002 | 19:13 geändert.]
     
  2. Also gut, hier hast du es :)

    4 Funktionen, "mish_array" und "generate_algorythmus" für intrene Zwecke, "str_encode" zum Kodieren und "str_decode" zum Dekodieren.
    Alle vier Funktionen am besten in eine separate Datei ablegen und in der gewünschte HTML-Seite auf diese Datei verlinken.

    Beide Funktionen, "str_encode" sowie "str_decode", benötigen zwei Parameter, nämlich den String zum Kodieren bzw. den kodierten String und einen Schlüssel, oder anders gesagt Passwort.
    Nur mit dem gleichen Schlüssel ist man in der Lage den ursprünglichen String wiederherzustellen.

    Hinweis. Die Verschlüsselung ist sehr simpel.

    So. Die Funktionen:

    function mish_array(arr_input){
    for (i=0;i<arr_input.length;i++){
    if (i/2==Math.round(i/2)){
    str_tmp=arr_input.shift();
    arr_input.push(str_tmp);
    }
    }
    return arr_input;
    }

    function generate_algorythmus(str_key){
    arr_basis=new Array(256-32);
    for (i=0;i&lt;(256-32);i++) {arr_basis<I>=i+32;}
    int_key=0;
    for (i=0;i&lt;str_key.length;i++) {int_key=int_key+str_key.charCodeAt(i);}
    var int_pos=Math.floor((Math.abs(Math.sin(int_key)))*(256-32));
    arr_code=arr_basis;
    int_tmp=int_pos;
    while (int_tmp!=1){
    arr_tmp1=mish_array(arr_code.slice(0,int_tmp));
    arr_tmp2=mish_array(arr_code.slice(int_tmp,arr_code.length));
    arr_code=arr_tmp2.concat(arr_tmp1);
    int_tmp=Math.sqrt(Math.floor(int_tmp));
    if (int_tmp==0) {int_tmp=1;}
    }
    if (int_pos+(arr_basis.length/2)&gt;arr_basis.length) {int_tmp=int_pos-(arr_basis.length/2);}
    else {int_tmp=int_pos+(arr_basis.length/2);}
    while (int_tmp!=1){
    arr_tmp1=mish_array(arr_code.slice(0,int_tmp));
    arr_tmp2=mish_array(arr_code.slice(int_tmp,arr_code.length));
    arr_code=arr_tmp2.concat(arr_tmp1);
    int_tmp=Math.sqrt(Math.floor(int_tmp));
    if (int_tmp==0) {int_tmp=1;}
    }
    return arr_code;
    }

    function str_encode(str_input,str_key){
    arr_code=generate_algorythmus(str_key);
    str_output="";
    for (i=0;i&lt;str_input.length;i++){
    str_output=str_output+String.fromCharCode(arr_code[str_input.charCodeAt(i)-32]);
    }
    return str_output;
    }

    function str_decode(str_input,str_key){
    arr_basis=new Array(256-32);
    for (i=0;i&lt;(256-32);i++) {arr_basis<I>=i+32;}
    arr_code=generate_algorythmus(str_key);
    str_output="";
    for (i=0;i&lt;str_input.length;i++){
    for (k=0;k&lt;arr_code.length;k++){
    if (str_input.charCodeAt(i)==arr_code[k]) {int_pos=k;}
    }
    str_output=str_output+String.fromCharCode(arr_basis[int_pos]);
    }
    return str_output;
    }

    Wenn du willst kann es dir auch gerne per Email zu schicken.
    [Diese Nachricht wurde von hitstec.de am 07.06.2002 | 12:34 geändert.]
     
  3. Dackel

    Dackel Byte

    Die Datei zum Verschlüsseln sollte in Javascript geschrieben sein, da diese Datei nicht von meinem PC zu anderen, die die Verschlüsselung aushebeln wollen, kommen wird und ich
    den Mechanismus jederzeit verändern könnte möchte
    Ich bitte um eine Anleitung zur Konfiguration des Scriptes.
    Vielen Dank für die Hilfe.
    M.f.G
    Dackel
     
  4. Sumo

    Sumo Kbyte

    Du speicherst das "neue Alphabet" einfach in einem Array und greifst dann darauf.
     
  5. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Genau jetzt hoffe nur das dir welche mit skript kenntnisse helfen.
    Aber zur zeit hilft mir auch keiner.

    ciao
    und bitte schön
     
  6. Du musst schon sagen in welcher Programmiersprache es sein soll. Mit JavaScript würde es übrigens nicht wirklich etwas bringen, da jeder deine Funktion sehen kann.

    Also welche Programmiersprache? PHP, Pascal ???
     
  7. Dackel

    Dackel Byte

    Ich habe jetzt meinen Text verändert, um ihn verständlicher zu machen.Vielen Dank für deinen Beitrag.
    M.f.G
    Dackel
     
  8. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    HI
    ich kann nicht programmieren aber habe mal ein HTML kurs gemacht.
    Aber das ist unwichtig.
    Am besten wäre es für die anderen , wenn du es anders erklärst

    was soll es manche bringen
    a=b
    b=7
    c=5

    erkläre einfach was es machen soll, besser gesagt was soll es zu letzt sein.

    ciao
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page