1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Scrolltext im Bild laufen lassen, nicht drüber???

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Jojo_44, Jul 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jojo_44

    Jojo_44 Kbyte

    Hi zusammen,

    ich hab ein kleines Problem und zwar mit folgendem code:

    HTML:
    <td><marquee behavior="alternate">
      <b>Dieser Text wird hin und her bewegt</b>
    </marquee>
    <img src="Bilder/Jojo&acute;s-Website1_04.jpg"width="751" height="35" /></td>
              </tr>
    wenn ich die laufschrift so einfüge ist die aber über dem Bild, ich will die aber im Bild haben. Was muss ichn da abändern? (könnte das auch anders realisieren will es aber ausschließlich auf html basis)

    Danke im Vorraus

    mfg Jojo
     
  2. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    einfach die grafik als hintergrundbild der zelle festlegen, und dann das marquee ins innere der zelle setzen:
    HTML:
    <td style="background: url(Bilder/Jojo&acute;s-Website1_04.jpg);">
      <marquee behavior="alternate">
        <b>Dieser Text wird hin und her bewegt</b>
      </marquee>
    </td>
    
    noch ein tip: besser wäre es, dein seiten-layout mit div-tags zu bewerkstelligen als mit tabellen ;)
     
  3. @ndi

    @ndi Megabyte

    Ich würde bei beiden Elementen im CSS jeweils position:relative; zuweisen und dann mit margin ausrichten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page