1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SCSI CD-Laufwerk Problem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by nijohc, May 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nijohc

    nijohc Byte

    Hallo!
    Ich muss leider gestehen, dass ich bezüglich SCSI nicht viel Ahnung habe. Mit folgendem Problem bin ich derzeit beschäftigt:
    Ich bekam einen "alten" P 133 geschenkt, leider mit ner SCSI HD und auch mit nem Plextor SCSI CD-Laufwerk. Die HD funktioniert, aber er erkennt mein CD Laufwerk nicht. Nun meine Frage, was muss ich machen, damit das Laufwerk erkannt wird?
    Bin für jeden Tipp dankbar,
    Gruß Gerhard
     
  2. nijohc

    nijohc Byte

    herzlichen dank für die hilfe, es läuft bereits alles bestens. primär hat\'s am aspi-manager für den scsi host controller gelegen, den ich nicht installiert hatte, aber auch die info bezüglich terminierung der einzelnen laufwerke war sehr hilfreich. danke nochmals
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Immer das letzte Gerät an einem Kabel muss terminiert werden um Signalreflektionen zu vermeiden. Wird ein Gerät im Kabelstrang terminiert, werden alle dahinter nicht mehr erkannt. Der SCSI Adapter sollte sich automatisch an nicht genutzen Kanälen (z.b. am externen Anschluß) terminieren, wenn nicht, gibts auf der SCSI-Karte die passenden Jumper.

    Gruss, Matthias
     
  4. nijohc

    nijohc Byte

    hi,
    ich hab mir gerade nen treiber für den scsi host adapter (adaptec aha-2940) runtergeladen, werd nun mal versuchen diesen zu installieren, anbei war auch ein textfile, in dem selbiges steht wie du mir berits mitgeteilt hast.
    terminiert ist das cd-laufwerk und auch die hd, aber es wäre nett, wenn du mir verraten könntest, was man unter "richtig" versteht.
    gruß gerhard
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Normalerweise musst du erst die Treiber für den SCSI-Adapter installieren und dann den fürs CD-Rom sowie die autoexec.bat bzw. die config.sys mit entsprechenden Befehlen ergänzen. Schau mal ob du an ein Handbuch für den SCSI-Adapter kommst, da sollte sowas eigendlich beschrieben sein.

    Gruss, Matthias

    PS: Terminiert ist der SCSI-Bus aber richtig?
     
  6. nijohc

    nijohc Byte

    hi,
    erstmal ein dankeschön für die schnelle antwort.

    das mit der id ist klar, ich hab\'s mir im scsi bios angesehen...hd auf 1 cd auf 2..ich habe mir nun nen treiber für dos runtergeladen und wollte ihn installieren, dann kam aber folgende message: "ASPI manager konnte nicht gefunden werden"
    muss ich für meinen scsi host adapter (adaptec aha-2940) ebenfalls nen treiber installieren?
    obwohl er ihn beim bootvorgang erkennt?

    gruß gerhard
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page