1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SCSI Erkennung

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by blaubaer08, Jan 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute, ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich habe iene SCSI Platte geschenkt bekommen und weiß nicht ob es eine "normale" oder eine ultra-wide Platte ist. Wie kann ich es feststellen? Sagt die Anzahl der Pin an der Steckerleitste etwas darüber aus?
     
  2. Alegria

    Alegria Kbyte

    Nicht ganz...
    die 50 poligen könnten außerdem UltraSCSI 20MB synchron sein,
    die 68 poligen außerdem LVD (LowVoltageDifferential) auch besser unter Ultra2Wide (ist eine Adaptec-Begrifflichkeit) 80MB Interface-Transferratesein oder Ultra160 Platte. Daß du eine HVD (HighVoltageDifferential) Platte hast glaube ich eher nicht.
    Bei IBM-Platten steht meist auf dem Plattenaufkleber entweder noch LVD/SE (wahlweise LVD- oder SingleEnded-Betrieb oder nur SE (ausschließlich SingleEnded-Betrieb) drauf.
    LVD-Platten besitzen i.d. Regel keine eigene Terminierung, sie benötigen in jedem Fall ein entsprechendes Kabel mit verdrillten Adern und passendem Kabel-Terminator, SingleEnded-Platten haben meistens einen per Jumper schaltbaren aktiven Terminator, nicht zu verwechseln mit einem Jumper für TermPower.
    Es könnte natürlich auch sein, daß die Platte einen 80-poligen SCA-Anschluß hat, der wird in der Regel in Workstations mit einer SCA-Backplane, in RAID-Arrays und in Servern eingesetzt, die Platten sind über diesen Anschluß oftmals Hot-Swapable, das ist auch vom Controller abhängig, im laufenden Betrieb ersetzbar. Eine solche Platte läßt sich mit dem passenden SCA-Adapter an normalen Host-Adaptern betreiben. Je nach Platte als 8-Bit SCSI-Gerät (dann auf den 50 poligen Bus oder als 16 Bit WideSCSI-Gerät ( in jeweils den Wide,UltraWide, Ultra2 oder Ultra160-Modi). Was die Platte tatsächlich kann ist über die Produktnummer und Typenbezeichnung bei den Herstellern in Erfahrung zu bringen.
    Platten gleicher Modellbezeichnung mit unterschiedlichem Interface haben mit Sicherheit unterschiedliche Produktnummern.

    Hier noch ein Link zu den SCSI-Generationen die es bisher gibt.

    http://www.scsita.org/aboutscsi/7gen.html
    [Diese Nachricht wurde von Alegria am 08.01.2002 | 13:50 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Alegria am 08.01.2002 | 16:21 geändert.]
     
  3. compeule

    compeule Kbyte

    Halli Hallo

    Stecker 50 Polig: SCSI 1 oder Fast SCSI
    Stecker 68 polig Wide, UW SCSI

    INFO über SCSI kannste auch über :
    www.adaptec.de
    bekommen

    cu
     
  4. HWesti

    HWesti Byte

    dann sag\' doch einfach mal alle daten, die du von der pladde hast...
     
  5. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Ist doch egal, welche es ist.
    Solange du das passende Kabel mit Stecker hast.
     
  6. Und was sagen die in der Anleitung (Handbuch) der jeweiligen Platte dazu? Abbildung??

    Gruß MM
     
  7. Hi, da habe ich bereits nachgeschaut, diese Platte gibt es sowohl als normale als auch Ultra-wide.
     
  8. Schau doch auf der HP des Herstellers nach und suche die HDD. Da sollte es stehen.

    Gruß MM
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page