1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SCSI Festplatte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by derArmutZeuge, Feb 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich würde mir gerne via ebay eine SCSI Festplatte für meinen Rechner kaufen, doch woher weiß ich, was ich da brauche? Gibt es da Unterschiede die zu beachten sind?

    Gruß, Karl.
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Neben der Platte braucht man auch den passenden Kontroller, weil onboard gibts das bei Consumerboards nicht.
    Desweiteren...wofür denn bitte? SCSI ist schon schnell, aber auch recht alt und teuer. Heute nimmt man da eher SAS im Serverbereich (wenn man Geld hat).
    Normale S-ATA Platten reichen einem normalen benutzer...selbst anspruchsvolle Gamer haben entweder schnelle 7200er Platten oder eine Raptor mit 10000rpm. Ganz schnell und ganz teuer wären dann die SSDs.

    Gruß DarkRhinon
     
  3. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Außerdem sind scsi platten(vor allem die älteren die heute billig sind) U-160 ziemlich laut und heiß. Dabei sind sie nicht mal so schnell wie ne gute ide udma 133. Also was versprichtst du dir von scsi platten?
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Meine U-320 ist weder laut noch wird sie besonders heiß.
    Also: Wovon sprichst du?

    Mfg
     
  5. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    kk
    Ich weiß nicht wie das bei den neueren ist, die ich kenne sind mind 7 Jahre alt und zu der Zeit gabs eh noch nicht viel leise platten.
    (Zb ne 8 GB ibm platte die bei 10000 u/min um die 70 grad heiß wurde...;^)
     
  6. Hallo,

    danke schonmal. Es ist kein Consumer Gerät, sondern ein Ex-Server Dell 1400SC . Er lässt nur SCSI oder PCI zu, Beides parallel jedoch nicht. Ich benötige lediglich nochmal ca. 2x 70 GB Speicher.

    Gruß, Karl
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Es ist kein Consumer Gerät, sondern ein Ex-Server Dell 1400SC

    schreib das doch gleich bei der Eröffnung des threads, dann kommt auch keiner auf dumme Ideen, Dir das ausreden zu wollen!

    > Er lässt nur SCSI oder PCI zu, Beides parallel jedoch nicht.

    erläutere das lieber nicht genauer! :D

    > Ich benötige lediglich nochmal ca. 2x 70 GB Speicher.

    für die Kiste brauchst Du HDDs mit 80p. SCA-Anschluss - wenn es SCA2 ist, ist das auch ok!

    ist keine Empfehlung, nur ein Beispiel: http://cgi.ebay.de/73-GB-FUJITSU-MA...ryZ30969QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
     
  8. Hallo SCASI,

    danke für den link.

    ...naja... das mit SCSI und PCI steht in der Betriebsanleitung. Es soll auch parallel gehen, doch da ich (noch) nicht weiß was zu beachten ist, und eh nicht viel Speicher benötige, tut es vorerst SCSI.

    Gruß, Karl.
     
  9. Hallo nochmal...

    ich bin jetzt etwas verunsichert....

    Scasi, Du verlinktest eine Festplatte mit 80 Pin. Ich habe jetzt nochmal via Everest geschaut und bin auf folgendem Link gelandet:
    http://www.fujitsu.com/us/services/computing/storage/hdd/enterprise/maw3300-10k-rpm.html

    Demnach benötige ich eine 68 Pin Festplatte? Also der verbaute Typ ist:

    SCSI Fujitsu MAW 3073 NP 160

    3,5" 10.000U/Min Partitionstyp NTFS 68 GB

    Worauf muss ich nun achten,wenn ich in ebay eine Festplatte kaufen möchte?

    Gruß, Karl
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: da aus den Daten bei DELL nicht hervorgeht, was für eine Backplane verbaut ist, habe ich den Typ von irgend einer Beschreibung aus dem WWW... - ist ja möglich, dass die Kiste mit unterschiedlichen ausgeliefert wurde oder diese Bescheibung falsch war! :mad:

    wenn Deine Platte in der DriveBay steckt und nicht irgendwo anders verbaut ist, brauchst Du natürlich Platten mit 68pin LVD/SE Anschluss

    :sorry:
     
  11. ...zur Sicherheit habe ich eben nochmaldie Pins nachgezählt. Es sind 68 :-)

    Ok,vielen Dank nochmal.


    ...und Einen hätt ich noch...

    da die 80Pin Platten deutlich günstiger sind,könnte ich doch theoretisch mit einem Adapter arbeiten? Auf demMotherboard ist übrigens auch noch ein 80 Pin Steckplatz - allerdings keine Leitung dazu. Alsokönnte ich mit 80 Pin auch darauf gehen?

    Gruß, Karl
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    zeig doch mal ein Bild von dem Anschluss auf dem MoBo - das ist irgendwas anderes ...

    es gibt nur Adapter, mit denen man Platten mit 80p. SCA an 68 oder 50pin Kabel hängen kann - sowas kriegst Du aber nicht in eine DriveBay eingebaut!
     
  13. ...ich seh schon, ich kaufe mir eine externe Festplatte via USB. 68 Pin SCSI Laufwerke sind ja sündteure Raritäten. Oder kennst Du eine Lösung, mit der ich 80 Pin FPs an meine 68 Pin Leitung klemmen kann?
    Der Stecker ist - laut Deckelinnenseite - für ein weiteres Laufwerk (CD etc. ) .

    Gruß Karl
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    klar, die schon genannten Adapter oder Wechselrahmen für SCA-Platten haben auch extern einen 68pin-Anschluss - sowas kostet aber jeweils auch Geld ...
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... 68 Pin SCSI Laufwerke sind ja sündteure Raritäten

    wie sind da eigentlich Deine Vorstellungen? ich habe gerade selbst mal nach Platten geschaut: z.B. Seagate Cheetah 10K.6 (ST373307LW) U320 73,4 GB sind schnell und leise und werden @ibäh um ~ 30€umel gehandelt - und wenn es keine OEM sind, haben die auch noch Herstellergarantie!
     
  16. ...hmmm... wo?

    also in dem Preissegment habe ich nur 80 Pin Laufwerke gefunden (bsp. bei berlin shop) Eines der wenigen 68 Pin über 70 Gb ging gestern gebraucht für über 80 € weg.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=250216292307&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=015

    ...sowas hat ja 80 Pin...

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=140209289321&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=004

    ...und ginge das dann damit?

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=120223966362&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=002

    Ich habe als Suchbegriff 68 Pin eingegeben. Wo hast Du so günstige Platten gesehen?

    Gruß, Karl
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  18. ...klar :-))

    ...doch was gibst Du da für einen Suchbegriff ein?

    Ich finde entweder nur 80 Pin, oder eben zwei bis drei 68 Pin zu horrenden Preisen (vermutlich, weil es noch mehr so doofe wie mich gibt, die die Masse an 68gern nicht finden und auf diese wenigen Exemplare bis zum Wahnsinn steigern).

    Gruß, Karl
     
  19. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  20. ...aha! :-)

    ...deshalb bist Du ja hier SCASI, weil Du derlei Geheimnisse kennst. Danke, jetzt kann ich gezielt suchen.

    Gruß, Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page