1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SCSI-Platte will nicht mehr laufen!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by dakamp, Jun 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dakamp

    dakamp Byte

    Hallo,
    ich habe eine Frage an die SCSI-Leute unter euch wegen meinem (kleinem) SCSI-Problem:

    Ich habe meine neue Platte (Maxtor Atlas V) an einen SCSI-Controller von Tekram (DC-395UW) angeschlossen.
    Soweit lief auch alles und ich habe den gesamten Speicherplatz mit fdisk in eine partition gelegt, dann wollte ich die Platte formatieren und dabei passierte es: mein Rechner hatte sich aufgehangen :(

    Seitdem wir die Platte von dem Controller zwar noch erkannt, er braucht aber dazu länger als vorher und ich kann danach nicht mehr auf sie zugreifen.
    Fdisk sagt: keine Festplatte vorhanden
    und das low-level format tool auf dem Controller oder die Fehlererkennung finden die Platte ebenfalls nicht :(

    Bevor ich es vergesse, der Controller sagt nach der Plattensuche:
    SCSI Bios not installed!

    hat einer eine Idee???

    -Danke :)

    dakamp

    [Diese Nachricht wurde von dakamp am 20.06.2002 | 16:28 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von dakamp am 20.06.2002 | 16:29 geändert.]
     
  2. dakamp

    dakamp Byte

    Hallo.......

    hat denn zufällig keiner mehr von euch noch eine Idee???
    :)
     
  3. dakamp

    dakamp Byte

    Hallo...
    lebt hier zufällig noch einer???

    Is nich bös gemeint :)

    dakamp
     
  4. dakamp

    dakamp Byte

    Ich mach für heute Feierabend, bin Morgen wieder im Forum. :)

    dakamp
     
  5. dakamp

    dakamp Byte

    Die Sache mit dem zerlegen und wieder zusammenbauen, erübrigt sich mehr oder weniger, da der Rechner neu ist und ich ihn aus Einzelteilen selbst zusammen gebaut habe.
    Werde aber trotzdem mal nachsehen.
     
  6. dakamp

    dakamp Byte

    Hallo patz101,
    ich bin heute Abend nur noch für kurze Zeit im Forum und konnte auch leider nicht eher vorbei schauen (außer um 14 Uhr irgendwas) ...

    Ich habe deine Idee ausprobiert, leider hat\'s nicht geklappt :(
    Trotzdem Danke

    -und aufgeben, dass ist natürlich immer das einfachste oder wie in diesem Fall umtauschen, aber ich "bastle" und "tüftle" gerne und gebe nicht so schnell auf, es sei denn es gibt nun wirklich keine andere Möglichkeit.

    dakamp
    [Diese Nachricht wurde von dakamp am 21.06.2002 | 22:38 geändert.]
     
  7. dakamp

    dakamp Byte

    Hallo,
    danke das ihr noch gepostet habt.
    Ich werde mir das SCSI-Problem noch einmal genau ansehen, sobald ich wieder zu Hause bin. :)
    Bis dann...

    dakamp
    [Diese Nachricht wurde von dakamp am 21.06.2002 | 14:37 geändert.]
     
  8. patz101

    patz101 Byte

    OK habs gelesen. Ist halt mit UW ein Ding Die Platte ist so wie sich es darstellt einfach ganz empfindlich, da reicht es schon wenn 2 Kabel sich berühren oder Stromanschlusskabel an die Verbindungskabel kommen. Die Platte müßte laufen da bei Hardwarecrach eine klare Aussage kommt. Dies ist hier nicht der Fall. Ich würde den gesamten Rechner zerlegen und alles neu einbauen. Meistens ist dann die Stelle behoben. Meines erachtens kommt irgendwo Spannung, die diese UW nicht verträgt. Gruß Patz
     
  9. patz101

    patz101 Byte

    Hi du bist ein ganz schlauer. Bei UW haben sich mit kleinsten Feinheiten ganz gute Köpfe zusammengesetzt. Ich versuche lediglich zu helfen. patz
     
  10. patz101

    patz101 Byte

    Hi, hier ist mir aufgefallen daß deine funktionierende Platte die läuft den startcommand hat. Du mußt bei der nicht funktionierenden Platte noch den start command setzen.
     
  11. patz101

    patz101 Byte

    Hi, ich denke die Platte ist nicht defekt. Aber mit UW ist das so ein Ding muß man auspropieren. Was die Aussage beim Test darstellt ist kein defekt, jedoch propiere nochmal die zur Zt. nicht funktionierende Platte einzeln am Controller und stell die Übertragungsraten auf 20, unit auf yes (die funktionierende ganz weglassen). Diese Ausage wäre noch interressant. Natürlich braucht man sich nicht herum ärgern bei einer neuen Platte. Könnte mir aber vorstellen, daß die Platte an Adaptec 2940 UW zumindest loslegt. Gruß patz
     
  12. dakamp

    dakamp Byte

    Ich glaub du hast recht, ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr mich damit herumzuärgern.
    Garantie und Umtauschrecht hab ich noch.

    Vielen Dank an alle, die gepostet haben.
    Ist ein tolles Forum hier, ich bin beeindruckt :) und für eure Hilfe sehr dankbar

    Mit freundlichen Grüßen
    dakamp
    [Diese Nachricht wurde von dakamp am 20.06.2002 | 23:15 geändert.]
     
  13. dakamp

    dakamp Byte

    Hab die Infos, das Ding heißt:
    Adaptec SCSI Connect 2904

    Auf der Verpackung steht außerdem:

    Peripherie-unterstützung: nicht startfähig
    [Diese Nachricht wurde von dakamp am 20.06.2002 | 23:09 geändert.]
     
  14. dakamp

    dakamp Byte

    Laut Anleitung ist er nicht bootfähig.
    Ich suche gleich mal die Infos raus, um was für einen Controller es sich handelt.

    Was kann das denn bedeuten, wenn sich die Plattenparameter verabschiedet haben?
     
  15. dakamp

    dakamp Byte

    Ich hätte da noch einen Adaptec-Controller, aber der ist nicht bootfähig oder muss das(für den Test) nicht sein???
     
  16. dakamp

    dakamp Byte

    <B>Ich habe da noch etwas entdeckt, was ich für wichtig halte:</B>

    Beim booten wird doch nach den Platten gesucht, und da schreibt der Rehner folgendes:

    <I>ID-LUN:0-0 QUANTUM ATLAS_V__9_WLS 0230 Fixed disk
    8755MB ==&gt; C: (80h) C/H/S=1116/255/63, Xfer Rate=40,0MB/Sec, Sync Offset=15Bytes</I>
    (hierbei handelt es sich um die heile Platte)

    <I>ID-LUN:1-0 QUANTUM ATLAS_V__)_WLS 0230 Fixed disk
    Xfer Rate=40,0MB/Sec, Sync Offset=15Bytes</I>
    (das ist die kaputte Platte)

    Warum sagt er bei der einen mehr als bei der anderen und hilft euch das weiter???
    [Diese Nachricht wurde von dakamp am 20.06.2002 | 22:38 geändert.]
     
  17. dakamp

    dakamp Byte

    Hi RSpezi,
    ich habe den Jumper jetzt gesteckt gehabt und für die ID1 war im Controllerbios das send start unit command aktiviert, aber es tut sich trotzdem nichts.
     
  18. dakamp

    dakamp Byte

    Ein kleines momentchen bitte, ich stecke den Delay Spin Jumper mal.
    Und dann wollen wir mal sehen...
     
  19. dakamp

    dakamp Byte

    Hallo,
    ob du es glaubst oder nicht, ich habe die Platte bereits an einem anderem Controller getestet und zwar auch einer aus der 395-Serie von Tekram.
    Hierbei handelte es sich um den DC-395U und jetzt ist es der DC-395UW.

    Das Handbuch habe ich nur im Internet gefunden, denn bei der Platte war beim Kauf keines dabei.

    Hier ist der Link zum Handbuch:
    http://www.maxtor.com/quantum/support/hdd/atlasv_scsi_support.htm

    Ich habe eine solche funktion aber nicht entdecken können
     
  20. dakamp

    dakamp Byte

    Der Verify-Test der heilen Platte ist jetzt beendet und das Ergebnis lautet in 1:1 abschrift:
    # of bad sector found : 0
    # of bad sector reassigned : 0

    Hab jetzt die eingabetaste gedrückt und bin wieder im Controllerbios

    Helfen diese Infos weiter???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page