1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SCSI vor IDE

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by blenz, Sep 11, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blenz

    blenz Byte



    Ziel:
    - Die Platte soll als dritte Platte keine primäre, sondern nur eine
    erweiterte DOS-Partition mit zwei logischen Laufwerken enthalten und unter
    WIN98SE als "Lagerplatz" für Backups, Imagefiles, Installationsprogrammen,
    alte Dateien usw. dienen.


    Probleme:
    - Beim Auto-Detecting wird die Platte zwar richtig WD450AA-00BAA0 angezeigt
    beim partitionieren mit fdisk stehen aber nur mit 10.678 MB zur Verfuegung.
    Manueller Eintrag der HD-Daten im BIOS lt. Angaben von Data Lifeguard v2.4
    führt zum gleichen Ergebnis.

    - Data Lifeguard v2.4 das EZ-Install liefert folgende Fehlermeldung "Drive
    not Found - unable to find IDE drive for Int 13h drive number 81H. This may
    be because of a SCSI drive . . ." lässt danach aber die Einrichtung der
    Platte mit EZ-Install zu.

    - EZ-Install, EZ-Bios lassen nicht zu, nur eine erweiterte Partition
    anzulegen, Platte eingerichtet und nach "manuellem" booten mit DOS von WIN98
    von Diskette stehen alle Laufwerke zur Verfügung, die WD-Platte reiht sich
    als e:\ und f:\ hinter den beiden SCSI-Platten ein, ist aber lt. fdisk
    leider die 1. Festplatte, sodass die primäre DOS-Partition nicht löschbar
    ist.

    - auch mit abgezogenem SCSI-Bus bei EZ-Install gibts kein anderes Ergebnis,
    ausser das es halt obige Fehlermeldung "...SCSI-Drive..." nich erscheint.

    - WIN98SE: Bootreihenfolge im BIOS "SCSI, C, . . . " und die WD450AA wird
    nur noch mit 10.678 MB erkannt. Die beiden Partitionen gibt fdisk als
    "NON-DOS" an. (Logisch, da das SCSI-BIOS zuerst zugreift und damit das
    EZ-BIOS ja gar nicht erst geladen wird)

    - bei Bootreihenfolge "C:, SCSI, . . ." wird zwar das EZ-BIOS geladen
    verhindert aber ein booten von der SCSI-Platte, nur A: oder die WD450AA
    (80H) sind moeglich.



    Lösung:
    ????



    Hier die Systemdaten:
    Gehaeuse ATX,
    Mainboard Gigabyte BX,
    CPU Intel Pentium III 500 MHz,
    128 MB SDRAM,
    Adaptec 2940 UW SCSI Hostadapter,
    IBM DNES-309170W UW-SCSI Festplatte, 9,1GB
    IBM DDRS-39130W UW-SCSI-Festplatte 9,1GB,
    45 GB HD WDC WD450AA-00BAA0 (IDE)
    Plextor CD-ROM PX32TS (SCSI)
    Toshiba CD-ROM XM6602B (IDE)
    Mitsumi CD-Brenner CR-4804TE (IDE)
    SB 128 PCI Soundkarte,
    Fritz!Card PnP (ISA),
    3Com PCI-Netzwerkkarte 10/100,

    BIOS:
    Award Modular BIOS v4.51PG
    AWARD Plug and Play BIOS Extension V1.0A
    Intel 440BX/ZX AGPSet BIOS für 6BXC V.3.0
    <CPU ID: 0673 Patch ID:0007>
    08/18/1999 - i440BX - 8671-2A69KG0DC-00

    Adapetc AHA2940 Ultra / Ultra-W SCSI-Bios v1.32



    Freue mich auf schnelle und hilfreiche Antwort

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page