1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SD-Card in Windows 8.1 einbinden

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Niniveh, Nov 8, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Niniveh

    Niniveh Byte

    Windows 8.1 64Bit / Transcend SD HC 32GB Speichercard

    Guten Tag

    Seit einiger Zeit verwende ich für meinen Fotoapparat einen 32GB SD Speicherkarte. Diese steckte ich in den internen Cardreader, wurde eingebunden und ich konnte darauf zugreifen. Normalerweise lies ich sie zuerst Auswerfen, bevor ich sie aus dem Schlitz zog. In der Kamera selber werden die Fotos noch angezeigt, daher nehme ich an, dass die Karte selber noch funktioniert. Einen Windows Neustart versucht ich auch, aber ohne Erfolg und an dem Schalter um die Karte zu sperren liegt es auch nicht.

    Was kann man unter Windows 8.1 machen um ein Device einzubinden, das normalerweise automatisch eingebunden wird, nun aber nicht?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was sagt denn die Datenträgerverwaltung zu deiner Speicherkarte?
     
  3. Niniveh

    Niniveh Byte

    Danke Hnas2

    Die Datenträgerverwaltung sagt nichts. Kann sie aber auch nicht bedienen. Als Admin habe ich sie mit eingesteckter Card aufgerufen. In dem Datenträgerverwaltung-Fenster war jedenfalls nichts angezeigt was auf die SD-Card verwies, bezw. ich so erkannte.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Üblicherweise wird auf unterster Hardwareebene vom BIOS sichergestellt, ob betr. Hardware überhaupt erkannt wird. Wurde das geprüft?
    Ist die Verkabelung zum Cardreader überprüft worden? Wird der SD-Hostcontroller im Gerätemanager aufgeführt? Gesamter Status: Irgendwelche gelben Warnsymbole?
    Wie soll das verstanden werden?
     
  5. Niniveh

    Niniveh Byte

    Danke mike_kilo

    Zunächst, ich bin Laie und kenne mich entsprechned wenig aus.
    Dass jemand im BIOS bastelte, kann mit höchster Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden. Überprüfen kann ich das aber nicht.
    Tatsächlich hatte ich morgens erstmals das Gehäuse geöffnet und Staub ausgesaugt, ob der Cardreader direkt davor noch funktionierte weiß ich nicht. Aber eine Woche zuvor ging er noch.
    Nun öffnete ich das Gehäuse erneut um die Verkabelung zu inspizieren. Soweit ich das beurteilen kann ist die in Ordnung und überhaupt sehr solide angelegt. Dass ich mit dem Staubsauger etwas lösen konnte, scheint mir sehr unwahrscheinlich. Ich war ja auch vorsichtig und hatte auch den Strom komplett abgeschaltet.

    Da muss ich mal schauen, wenn ich wieder zu Hause bin. Mal sehen ob ich die nötigen Angaben erkenne und nein, es gibt keine Warnsymbole.

    Eine Ersatzt SD-Card wird übrigens auch nicht erkannt, wobei beide von meinem Linuxrechner eingebunden werden und ich die Daten so auf einen USB-Stick kopieren konnte. Der wird von meinem Windows-PC wiederum erkannt.
    Ich tippe darauf, dass mein Cardreader schlicht kaputt ist. Das gibt es vermutlich auch. :o
     
  6. Niniveh

    Niniveh Byte

    Hallo, bin wieder zu Hause :)

    Ich finde nichts zum Card-Reader im Geräte-Manager, kann aber gut sein, dass ich den entsprechenden Eintrag nicht erkenne. In der Anlage ist ein Screenshot des Geräte-Managers. Ich klappte nur die Einträge aus, die in meinen Augen in Frage kommen, für alle ist mein Monitor zu klein.
    Ich habe auch keine Ahnung was das oben für ein unbekanntes Gerät sein könnte.
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page