1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

sd-karte lässt sich nicht auslesen

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by timberwolf_100, Sep 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich bin neu hier im forum und auf neu im umgang mit sd-karten. Nach stundenlangem googeln wende ich mich an
    euch in hoffnung irgendjemand kann mir weiterhelfen.
    Ich habe vor dem urlaub eine neue sd karte gekauft. während
    dem fotografieren sagte mir die kamera ich solle formatieren, was ich nicht gemacht habe da bereits einige bilder auf der karte waren. während des kompletten urlaub hing sich die camera immer
    mehr und zulässt ging nichts mehr. zuhause wollte ich die bilder
    auslesen, zuerst über die camera dann über den cardreader,
    bekomme jedoch ständig die mitteilung datei vorhanden, möglicher-
    weise jedoch beschädigt und somit lässt sich kein bild darstellen.
    was kann ich machen? wäre über hilfe sehr dankbar.
    gruß timberwolf_100
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. Hi, hinterher ist man immer schlauer. PCinspector hab ich
    getestet. weiterhin kommt die anzeige datei vorhanden,
    möglicheweise jedoch beschädigt. gruß
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dieses "smart recovery" oder den normalen PCInspector ?
     
  5. hab mich vertan ,habe den pc inspector ausprobiert und
    im moment läuft der smart recovery. melde mich wieder
     
  6. Da bin ich nochmals. Also das Programm läuft und läuft und
    läuft. Bisher wurden erst 20% bearbeitet. Ist das normal
    das das so lange dauert?
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Keine Ahnung, ich hatte noch keine defekte Speicherkarte.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  9. Hi, danke für den Tip lass pc inspector smart recovery
    zuende laufen (wenns auch noch stunden dauert!). sollte
    es dann nicht funktionieren teste ich mal das.
    gruß
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie groß ist die Karte denn?


    PS: Lässt du Smart Recovery auch nach .jpg Dateien suchen?
     
  11. Die Karte hat 1 GB und ich lasse sie auch nach jpg.dateien suchen.
    Warum?
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Weil die Größe der Karte einen Einfluss auf die Dauer der Suche hat, stell dir vor... ;)

    Hättest du jetzt gesagt 32 MByte, dann hätt ich gleich gesagt da stimmt was net. Aber bei 1 GByte kann das durchaus Stunden dauern. Ich hab bisher nur 32er und 64er Karten mit Smart Recovery behandelt, das dauerte je nach Karte und Cardreader 25 - 45 Minuten. Rechne dir selbst aus wie lang das bei 1 GByte dauern kann.


    Und warum die Frage nach dem Dateityp, ich wollte halt sichergehn dass du auch nach dem richtigen suchst.
     
  13. Hab das Programm zuende laufen lassen, leider jedoch ohne
    Erfolg er hat mir kein einziges Bild angezeigt nicht eines derer
    die einlesen konne (ca. 10 von 74 Bilder). Weiß noch jemand einen
    Rat. Danke.
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Da Smart Recovery schon für genau solche Fälle optimiert ist fällt mir keine andere Methode ein die erfolgversprechender wäre.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page