1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SD Karte Lock Schalter

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by burnout2000, Mar 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. burnout2000

    burnout2000 Kbyte

    Hallöle.

    An meiner SD Karte (PNY 128MB) ist der Lock Schalter abbgebrochen. Jetzt hab ich keinen Schreibzugriff mehr auf die SD Karte. Lesen ist noch möglich. Würde die KArte aber gerne weiterbenutzen. Kann ich den Schalter irgendwie überbrücken?
    Hab sie mal geöffnet. Drinnen sind zwei Lötstellen wo mal WIderstände eingelötet werden sollten. Werden diese vielleicht durch den Lockschalter gebrückt?

    VIelen Dank für Eure Mithilfe!
     
  2. Hatte ich auch das Problem. Lohnt sich alles nicht kauf dir ne neue
    die bekommt man doch schon hinterher geworfen.
    Kauf aber Marken - Karten nicht so KunFu Kram da.
     
  3. nandu

    nandu Byte

    Der Beitrag ist zwar schon älter, die Lösung dürfte aber Viele interessieren.

    Die Reparatur ist ganz einfach!!


    Es muß nichts überbrückt werden, da der Lock-Schalter von einem mechanischen Kontakt in der Kamera abgefragt wird!

    Die Reparatur beschränkt sich darauf, den Hohlraum, den der kleine Plastiknippel ausgefüllt hat, zu schließen.

    Da das herausfallen oder herausbrechen des Lock-Schalters meistens bei billigen und dünnen SD-Karten passiert, genügt das Umkleben mit Tesafilm, bei dünnen Karten sind meistens zwei Lagen problemlos möglich.
    Das reicht, um dem Federkontakt in der Kamera einen Lock-Schalter vorzugaukeln.

    Sollten zwei Lagen Tesafilm nicht möglich sein (weil die Karte nicht mehr in den Aufnahmeschacht paßt), geht es auch mit einer Lage.
    Dann sollte man zur Sicherheit so vorgehen:
    man schnippelt ein kleines Stück Karton in der Stärke der SD-Karte, evtl. auch etwas dünner, das den Spalt, wo der Lock-Schalter gesessen hat, ausfüllt. Dann mit einer Lage Tesa fixieren und fertig.

    Und wem die Tesa-Methode nicht gefällt, der kann es auch mit Kunstoff- oder Metall-Spachtel, hartem Kleber etc. probieren.
    Abraten tu ich auf jeden Fall von Sekundenklebern und anderen dünnflüssigen Klebern, die können sehr leicht die Elektronik zerstören!

    Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, der Erfolg aber sicher!

    Und nun viel Glück bei der "Reparatur"!

    Gruß nandu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page