1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SD-Karte mit eigener USB-Schnittstelle

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Sailor Bill, Sep 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nicht viel, da diese Konstruktion nicht besonders stabil ist. Da SD-Karten eh schon recht anfällig für mechanische Einflüsse sind, dürfte das "Knicken" die Lebensdauer der Karten erheblich verkürzen (wenn man von der USB-Option reichlich Gebrauch macht). Ein "Mini"-Kartenleser wird auf Dauer mehr Freude machen und zudem noch den Geldbeutel schonen.
     
  3. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Danke. So dachte ich mir das schon.
     
  4. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Stimmt. Solche Mini-KartenLeser für SD-Karten gibt es z.B. bei Medion für 6,99 und Versandkostenfrei!

    Zu beziehen über E-Bay. Ware mommt von Medion. Gut durchdachte Lösung. Den Deckel kann man nicht verlieren. Das einzige Manko: Die Dinger sind grün.
     
  5. medienfux

    medienfux Megabyte

    das Versandhaus von PEARL hat auch solche Teile in verschiedenen Variationen- auch für andere Karten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page