1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SD-Speicherkarte angeblich schreibgeschützt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by pronto.germania, Jan 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo und danke für ´s lesen!

    ich habe in meinem 2 jahre alten fujitsu notebook - amilo 1425 - im kartenslot eine 2 gb sd-speicherkarte stecken; annähernd 1 gb mit musik gefüllt; will nun weitere stücke aufspielen, so erhalte ich die fehlermeldung, dass die sd-karte speichkarte schreibgeschützt sei, was aber tatsächlich nicht der fall ist. erkennt der amilo-slot nur 1 gb-sd-karten???

    danke für´s antworten!

    gruß

    norbert
     
  2. serser

    serser Kbyte

    Also weder Hard- noch Softwareseitig?
     
  3. hallo,
    richtig, die sd-karte ist weder hard- noch softwaremäßig schreibgeschützt. das beweist ja auch die tatsache, dass ich bis ca. 1 gb alles "draufladen", löschen und wieder "draufschreiben" kann!

    gruß

    norbert
     
  4. hallo und danke für ´s lesen!

    ich habe in meinem 2 jahre alten fujitsu notebook - amilo 1425 - im kartenslot eine 2 gb sd-speicherkarte stecken; annähernd 1 gb mit musik gefüllt; will nun weitere stücke aufspielen, so erhalte ich die fehlermeldung, dass die sd-karte speichkarte schreibgeschützt sei, was aber tatsächlich nicht der fall ist. erkennt der amilo-slot nur 1 gb-sd-karten???

    danke für´s antworten!

    gruß

    norbert
     
  5. rammik

    rammik Byte

    hi,

    woher willst du wissen, dass es 'tatsächlich nicht der Fall ist'? Hast du den Schieber evtl. irgendwie verschoben? Damit wird der Schreibschutz der Karten aktiviert bzw. deaktiviert.

    Das ist eher unwahrscheinlich. Warum sollte der 'Amilo-Slot' eine 1GB-Karte erkennen und eine 2 GB- Karte nicht? Ausprobieren könnteste es natürlich, indem du eine 1 GB- Karte dir besorgst. Allerdings gebe ich dir wenig Hoffnung, dass dies die Fehlerquelle ist.

    Hast du schon einmal versucht, die Karte zu formatieren?? (Achtung: bei Fomatieren= Datenverlust) Wirkt ja manchmal Wunder.
     
  6. serser

    serser Kbyte

    Hi, warum bringst du den dein Problem jetzt nun an dieser Stellen nochma?
     
  7. hallo, ich kann dir helfe.... ich hatte das problem auch und zwar gehst du bei arbeitsplatz mach deine speicherkarte ins laptop...dann gehst du auf demm laufwerk wo sich die karte befindet. dann machst du auf demm laufwerk rechts klick und da steht dann Formatieren... da klickst du dann drauf. da steht dann Dateisystem du muss das auf FAT einstellen dann machst du ein häkschen auf Schnell formatierung dann auf starten! jetzt musste die karte wieder gehen! wenn nicht dann versuchs mit FAT 32 !=)


    mfg:Skorpion19
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    ...... und alle Daten sind futsch! Winke, winke!

    Gruß Horst1!
     
  9. lol tutmirleid aber wussten sie nicht was formatieren ist bzw. heisst? das weiss doch jedes mensch der auch keine pc kentnisse hat! formatieren = alle daten werden gelöscht!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page