1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SDRAM No Name ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Alfa, Sep 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alfa

    Alfa Kbyte

    Hallo ,

    wollte meinen PC mit Windows 98 SE von 128 M SDRAM PC 100 auf 256 MB aufrüsten, konnte aber nicht, da PC 100 nicht mehr im Handel erhältlich ist. Habe deshalb zwei SDRAM Riegel PC 133 a}128 MB gekauft (DM 49.90 Stück)

    Frage : Das Produkt ist in Korea hergestellt und in Deutschland von der HAMA GmbH verpackt worden, mit 10 Jahre Garantie ausgestattet und als HAMA QC „geprüftes " Produkt mit dem CE Zeichen versehen. Verpackung, Beschreibung und technische Spezifikation sehr ordentlich.

    Der Einbau war problemlos und meine Kiste läuft prima, ich finde sogar etwas flotter als vorher, denn es wird nun nicht mehr „geswapt", d. h. meine Swapfile bleibt leer. Also Null Problemo.

    Leider waren mir vorher keine sogenannten Marken für Arbeitsspeicher bewußt. Erst in dieser Abteilung des Forums habe ich z. B. etwas von Infinion gelesen. Habe ich mir nun ein No Name Produkt gekauft oder ist HAMA auf dem Markt bekannt ?

    Viele Grüße
    Alfa (H.A.)
     
  2. XTC

    XTC Byte

    Aber sicher ist SDRAM PC100 noch erhältlich.
    Schau doch z.B. unter www.snogard.de nach.

    HAMA ist jetzt nicht wirklich Markenspeicher aber 10 Jahre Garantie gibt so weit ich weis nur KINGSTON. Kann gut sein das es KINGSTON ist.

    Ciao,
    Martin
     
  3. motorboy

    motorboy Megabyte

    hi
    noname muss nicht schlechter sein wenns läuft ist\'s wurscht
    normalerweise kann man bedenkenlos noname verwenden (mit mut zum kleinen risiko)
    in deinem fall: ein 133 modul mit 100 laufenzulassen geht immer (fast immer) gut

    ich weis das war unnötig, dieschi hat dir schon sehr gut geantwortet

    ich wollte einfach auch wieder was sagen, grins

    grüsse
     
  4. Alfa

    Alfa Kbyte

    Danke Dieschi für Dein Posting

    MfG
    Alfa
    (H.A.)
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hama ist eine bekannte Marke -> demnach auch Markenspeicher!

    Ist kein KingstonRam - Hama hat unter anderem auch in Korea eigene Produktionsstätten bzw. lässt dort produzieren!

    Und Infineon gibt auch 10 Jahre Garantie auf reine Infineon RamRiegel.

    Nur mal so, nebenbei :)

    Gruß...dieschi
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 11.09.2001 | 06:23 geändert.]
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    http://www.hama.de/

    Ist eine bekannte Marke und nichtmal ne schlechte!!
    Die stellen alles mögliche an elektronischen Dingen in der Multimediabranche her!

    Kaufen kannste die Sächelchen z.B. bei Kaufhof/Karstadt/ProMarkt etc...

    Bei einem kannste Dir aber immer absolut sicher sein -> NoName Ram bringt niemals eine 10jährige Garantie mit!

    Gruß...dieschi
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 09.09.2001 | 20:01 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page