1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SDRAM PC100 und PC133 kompatibel???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Magician64, May 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Magician64

    Magician64 Byte

    Hallo liebe Forumgemeinde!

    Ich habe einen etwas älteren Rechner mit 3 SDRAM-Steckplätzen. Davon sind 2 jeweils mit 64 MB SDRAM PC100-2 belegt. Kann ich auf den dritten Steckplatz nun einen SDRAM PC133 mit 128 oder 256 MB Speicherplatz stecken???

    Gruß

    Michael
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin!
    Das kommt drauf an welches Board es ist, also wieviel es verwalten kann! Das steht alles im Handbuch, und auch ob es single/doublesided Module möchte!
    Sag welches Board du hast, kannst auch zb. mit Everest auslesen! www.lavalys.com
     
  3. Magician64

    Magician64 Byte

    Da schaue ich morgen einmal nach, da der Rechner nun schon schlafen gegangen ist... :)))

    Abergenerell müßte also PC100 neben PC133 funktionieren, oder?

    Michael
     
  4. shotgunede

    shotgunede Byte

    ja aber hast dann die Geschwindigkeit vom langsamen Speicher
    shotgunede
     
  5. Magician64

    Magician64 Byte

    Das mit der Geschwindigkeit ist mir nicht so wichtig. Ich möchte Siedler 5 auf dem Rechner spielen können und das Spiel braucht einen 1GHz-Pentium und 256 MB Arbeitsspeicher. Der rechner hat jedoch nur 800 MB-Pentium und 128 MB Arbeitsspeicher und ich gehe davon aus, das schon das mehr an Arbeitsspeicher reichen wird, das das Spiel spielbar wird.

    Michael
     
  6. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Ja, denk ich auch dass es reicht! Wegen der Geschwindigkeit, beim 800er Pentium III hättest du ja nix davon, wenn der RAM mit 133MHz laufen würde (PC133), denn der FSB ist ja nur 100! Von daher is das schon in Ordnung...
     
  7. Magician64

    Magician64 Byte

    Also, hier die Daten des PC`s:

    Fujitsu Siemens VIA694X/686A
    Intel Pentium III, 800 MHz (6x133)
    Motherboardname: Gigabyte GA-6VX7-4X
    Motherboardchipsatz: VIA VT82C694X Apollo Pro133A
    Bios-Typ: AMI (08/03/00)
    Speichercontroller: 64-bit ECC, Single-Bit, 1-Way
    unterstützte Speichertypen: FPM, EDO, Parity, ECC, DIMM, SDRAM - 3,3 V

    angeblich sollen für Fujitsu-Siemens PC`s spezielle SDRAM-Sepicher notwendig sein und die standardmäßigen nicht passen. Weiß hier jemand Bescheid?

    Michael
     
  8. MastaKilla34

    MastaKilla34 Kbyte

    Nicht unbedingt. Es gibt PC133er-Module, die mit einem 100er-Takt nicht klarkommen.
    Generell ist es keine gute Idee, Speichermodule derartig zu mixen, kann immer zu Inkompabilität führen. Ich empfehle dir wärmstens, drei Speicherriegel gleichen Typs zu benutzen.
     
  9. Also ich habe auch ein Board ähnlichen Alters von FSC (Sockel A), da brauche ich keinen speziellen RAm, mit normalem SD-Ram läuft es ohne Probs.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page