1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seagate Barracuda 7 Plus oder 8?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Holli88, Apr 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Holli88

    Holli88 Byte

    Hallo liebe Leut,

    da ich eine neue Festplatte brauche, stellt sich für mich die Frage, welches Modell das Bessere ist. Ich habe mich für eine 200 GB Barracuda von Seagate entschieden, nur weiß ich nicht ob ich die ST3200822A, eine Barracuda 7 Plus, oder die ST3200826A, eine Barracuda 8, die bessere Wahl ist. Beide kosten bei Mindfactory fast dasselbe (ca. 90 €), aber welche soll ich nehmen?

    Hier mein System:
    Asus A7N8X Deluxe, Rev. 1.2 (4MBO OEM-Version)
    AMD Athlon XP 2400+
    786 MB RAM (2x128 MB Samsung OEM u. 1x 512 MB MDT)
    nVidia GeForce 4 MX 440
    80 GB HDD Seagate
    LG 52/32/52 CD-Brenner
    DVD-Laufwerk
    Windows 2000 SP4, Windows 98, SuSE Linux 9.1
    Im Sommer werde ich allerdings MB, CPU und Graka aufrüsten, ich möchte aber gerne bei IDE bleiben.


    Viele Grüße und schon mal schönen Dank

    Matthias


    EDIT: Links repariert.
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich würde da die 26A vorziehen. die habe ich auch (siehe sig) und die läuft wunderbar ohne nebengeräusche und sehr leise seit 15 monaten im 24/7 dauerbetrieb. keine IDE-platte die ich hatte war leiser.

    außerdem hat die 22A nur 2MB Cache
     
  3. Holli88

    Holli88 Byte

    Hat die 22A nicht auch 8MB? Steht jedenfalls auf seagate.com und auch bei Mindfactory. Bislang tendiere ich auch zur 26A, weil's eben schon die nächste Barracuda-Generation ist. Ich bin nur ein wenig verunsichert, weil bei Mindfactory einige Features nur bei der 22A stehen (G-Force Schutz, SeaShield u. EPRML), ich aber nicht weiß, wie wichtig diese sind.

    Viele Grüße
    Matthias
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    mein fehler...habe die platten verwechselt..ich dachte es geht um andere...ka wie ich drauf kam...

    habe mir jetzt nochmal die specs angeschaut...die 26A ist wohl auf dem papier einen kleinen tick besser: leicht schneller und bleibt kühler...die 22A ist schockresistenter.

    8MB cache haben beide..ich würde trotzdem zur 26A greifen
     
  5. Holli88

    Holli88 Byte

    Okay, danke für deinen Rat. Hat noch jemand was dazu zu sagen? Sonst nehme ich nämlich die 26A.

    Schon mal danke an alle ;)
     
  6. Holli88

    Holli88 Byte

    Okay, ich hab mir die 26A jetzt einfach mal bestellt, wenn sie mir irgendwie nicht gefällt, kann ich sie ja immer noch zurückschicken. Vielen Dank für deine Hilfe ;)

    MfG
    Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page