1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seagate Barracuda st2000dm001 --Fehlersuche-- BIOS erkennt HDD nicht mehr

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Idefix1980, Aug 6, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    das ist mein erster Post in einem Forum und ich bin noch absoluter Neuling. Deshalb eines vorweg. Sollte ich grobe Fehler machen, ruhig heraus damit :-)

    Wie in der Topic zu lesen ist, habe ich eine Seagate Barracuda st2000dm001 Hdd. Diese hat von einem zum anderen Augenblick den Geist aufgegeben. Im Bios wird diese nicht mehr erkannt. Leider....
    Ich poste dazu einen Link zu Youtube. Es ist zwar nicht meine eigene Hdd, aber genauso hört es sich an.

    https://www.youtube.com/watch?v=wDH6QQE4NUs

    Daher meine Frage, was ist an ihr defekt?? Von vollkommen Schrott, bis hin zu einem Firmware Update habe ich alle Meinungen in meinem Freundeskreis gehört und möchte daher mal die Community fragen, was diese davon hält. :-)

    Ich würde mich riesig freuen, etwas zu hören,


    Man sagte mir bisher, es könnte die Platine sein. Austausch würde ich auch machen, aber wo??
    Die Daten sind mir wichtig, die HDD kommt danach eh auf die Tonne :-)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Platine wird einen Schaden haben. Deshalb erkennt der PC die Platte nicht mehr. bei einem Headcrash würde sie noch erkannt, aber die Plattenoberfläche sich bei schabendem Schreib-/Lesekopf auflösen.
    Ein Datenrettungsunternehmen kann die Daten möglicherweise retten, da sie auch die nötigen Ersatzteile haben und eine staubfreie Umgebung, wenn das Gehäuse geöffnet wird.
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Stelle im Bios mal Hotswap ein. Im laufenden Windows klemmst du nun die Platte an und wartest 30 Sekunden. Tut sich nichts, klemme sie wieder ab und dann wieder an. Das machst du mal eine ganze Weile, eventuell gibt es mal einen Zeitpunkt, an dem Windows die Platte erkennt. Dann ganz schnell versuchen, die Daten zu kopieren.
     
  4. Hallo ich habe mit der gleichen Festplatte das gleiche Problem. Hast du mittlerweile heraus bekommen was genau das Problem ist und wie man die Daten noch retten kann.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ganz einfach: begrenzte Lebensdauer und Datenrettungslabor.
     
  6. Ich hoffe ja das ich es ohne ein Datenrettungslabor hin bekomme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page